Verbessern Sie Ihren Gartenboden nachhaltig .
Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer
Die Rasengräser schwächeln, Obst, Gemüse, Gehölze und Stauden wachsen nicht mehr so recht? Zeit, den Boden zu verbessern.
Über dieses Produkt
Der Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer ist ein organisch-mineralischer NPK- Dünger, der für alle Böden und Kulturen geeignet ist. Die Inhaltsstoffe Bio-Pflanzenkohle, organisches Material und Mikroorganismen sorgen für einen aktiven Humusaufbau, der den Boden nachhaltig verbessert. Das staubarme Granulat ermöglicht zielgerechte Ausbringung mit dem Streuwagen oder per Hand. Unbedenklich für Haustiere, Nützlinge und Menschen. Ressourcenschonend in Deutschland produziert.
Anwendung
Die Ausbringung von Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer ist ganzjährig möglich.
Neuanlage
- bringen Sie 500 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeiten Sie ihn in die oberen 10 cm ein
Rasen
bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus
wässern Sie den Rasen anschließend gut
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollten Sie die Aufwandmenge verdoppeln
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen
- bringen Sie 1x jährlich 100-150 g/m² Neudorff Terra Preta Boden Verbesserer
gleichmäßig mit der Hand aus und arbeiten Sie ihn leicht ein
bei sehr schlechten Bodenverhältnissen sollte die Aufwandmenge verdoppelt werden
optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen
- mischen Sie bis zu 500 g /100 l Erde ein
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
- der innovative Bodenaktivator aus 100 % Neudorff-Terra Preta – dem „Gold der Erde“ - besonders nachhaltige Bodenverbesserung durch die Bio-Pflanzenkohle - steigert die Speicherfähigkeit von Wasser und Nährstoffen im Boden - sorgt für langanhaltende Bodenfruchtbarkeit - Rasenflächen werden belastbarer - für alle Böden und Kulturen geeignet: Rasen, Rosen, Obst- und Beerensträucher, Stauden, Gemüse und Neuanlagen - organisch-mineralischer NPK-Dünger, geeignet für den ökologischen Landbau
Weitere Anwendungshinweise
- jährlich 100-150 g/m² ausbringen, bei Neuanlagen 500 g/m²
Anwenderschutz
Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- 2 kg Faltschachtel
- 5 kg Faltschachtel
- 10 kg Sack
- 20 kg Sack
Organisch-mineralischer NPK Dünger 2-1,5-3 mit Eisen unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Mischkalk, Gesteinsmehlen, Kohlen, tierischen Nebenprodukten und lebenden Mikroorganismen
2,0 % Gesamtstickstoff (N)
1,5 % Gesamtphosphat (P2O5)
3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
0,3 % Eisen (Fe)
Ausgangsstoffe: Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft, Mischkalk, Gesteinsmehle, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Horngrieß), lebende Mikroorganismen (Lactobacillus spec., Rhodopseudomonas spec., Actinomycetes, Saccharomyces)
Nebenstandteile:
0,5 % Schwefel (S)
5,0 % Magnesium (MgO)
0,5 % Natrium (Na)
13,0 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO)
55,0 % organische Substanz, chloridarm
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.
Sicherheitsdatenblatt
Gebrauchsanweisungen
Broschüren
Ausbringen mit den Streuwagen
Häufig gestellte Fragen
Ein Bodenaktivator dient dazu, euren Gartenboden fruchtbarer zu machen, indem er die Humusbildung fördert und das ökologische Gleichgewicht des Bodens belebt. Produkte wie der Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer nutzen Bio-Pflanzenkohle, organische Substanzen und Mikroorganismen, um diese Verbesserung zu erreichen. Ihr könnt diesen Bodenaktivator sicher verwenden, denn er ist harmlos für Haustiere, förderlich für nützliche Bodenorganismen und unschädlich für Menschen. So könnt ihr zur Gesundheit eures Bodens beitragen und gleichzeitig ein sicheres Umfeld für alle Lebewesen gewährleisten.
Nutzt regelmäßig den Azet RasenDünger in Kombination mit dem Terra Preta BodenVerbesserer von Neudorff, um die Bodenbeschaffenheit zu optimieren. Die zugesetzten Mikroorganismen vitalisieren den Boden und fördern die Bildung von Dauerhumus, was einen aufgelockerten Boden zur Folge hat. Dies verbessert die Lebensbedingungen für die Mikroorganismen, die natürlich den Rasenfilz reduzieren.
Wenn ihr euch fragt, ob Azet RasenKalk effektiv gegen Moos ist, bedenkt, dass nicht immer ein Kalkmangel die Ursache für Moosbefall ist. Führt zuerst einen pH-Bodentest durch und wendet Kalk nur dann an, wenn der Test einen Mangel aufzeigt. Um einen zu feuchten und verdichteten Boden zu verbessern, ist der Einsatz von Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer sowie mechanische Belüftung, wie Aerifizieren, empfehlenswert. Zusätzlich kann der RasenDünger Moos-& UnkrautStopp helfen, Moos und Unkraut zu bekämpfen. Für Bereiche mit starkem Schatten empfehlen wir die Pflanzung spezieller Bodendecker, die besser für diese Bedingungen geeignet sind, anstatt sich auf Kalk zur Moosvermeidung zu verlassen.
Für eine effektive Ausbringung des Azet RasenDüngers und des Neudorff Terra Preta BodenVerbesserers ist es ratsam, beide Produkte getrennt voneinander zu verteilen, da unterschiedliche Einstellungen des Streuwagens erforderlich sind. Die Anwendung kann in beliebiger Reihenfolge erfolgen, abhängig davon, welches Produkt ihr zuerst verwenden möchtet. Solltet ihr die Verteilung lieber per Hand vornehmen, ist es ebenfalls möglich, beide Produkte zu kombinieren und gemeinsam auszustreuen.
Um Moos und Unkraut erfolgreich aus eurem Rasen zu verbannen, ist es entscheidend, ihn regelmäßig zu düngen: mindestens zweimal jährlich, optimalerweise im Frühling und im Herbst, und bei Bedarf zusätzlich im Sommer. Ein kräftiges Wachstum ist essentiell, um unerwünschte Pflanzen fernzuhalten. Setzt auf spezialisierten RasenDünger Moos-& UnkrautStopp für diesen Zweck. Zusätzlich fördert eine jährliche Anreicherung des Bodens mit Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer die Humusversorgung, was zur Lockerung und Gesundheit der Erde beiträgt. Weitere hilfreiche Tipps zur Pflege eures Rasens findet ihr hier.
Um euren Rasen mit dichtem Filz und schwachem Wachstum zu revitalisieren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu düngen – idealerweise zweimal jährlich, einmal mit Azet RasenDünger und dann mit Azet HerbstRasenDünger. Zusätzlich trägt das einmalige Ausbringen von Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer im Jahr zur Belebung des Bodens und zum Abbau von Rasenfilz bei. Weitere hilfreiche Tipps zur Rasenpflege findet ihr hier.
Um euren Rasen erfolgreich nachzusäen, solltet ihr zuerst Moos und Unkräuter entfernen und den Boden auflockern. Anschließend gebt ihr Neudorff Terra Preta Bodenverbesserer dazu. Mischung aus Grassamen, organischem Azet Rasendünger und Sand sorgt für ein optimales Wachstum. Nach dem leichten Eindrücken der Samen in die Erde ist es wichtig, die betreffenden Flächen regelmäßig zu bewässern, um die Keimung zu unterstützen und ein kräftiges Wachstum der neuen Grashalme zu gewährleisten.
Wenn eure Thuja braun wird, könnte das an einem langfristigen Wasser- und Nährstoffdefizit liegen. Dieser Zustand zeigt sich oft erst Monate später. Um dem entgegenzuwirken, bewässert die Pflanze selbst in Trockenphasen, einschließlich des Winters, wöchentlich mit 10 Litern pro Quadratmeter. Verbessert außerdem den Humusgehalt des Bodens mit dem Neudorff Terra Preta Bodenverbesserer. Im Frühjahr ist es zudem ratsam, eure Thuja mit dem Azet KoniferenDünger zu versorgen.
8 von 8 angezeigt