Anwendung
Gartenteich und andere Gewässer:
Geben Sie die Tablette(n) in die Gießkanne bzw. Spritze und füllen Sie mit 2-5 L lauwarmem Wasser auf. Warten Sie ab, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat (ca. 10-15 Min.). Die Suspension einer Tablette reicht für eine Fläche von 2 m2, bei einem 0,5 m tiefen Teich somit für 1000 Liter Teichwasser. Verteilen Sie die Lösung gleichmäßig mit der Gießkanne mit Brausekopf oder Spritze an der Wasseroberfläche des Brutgewässers. Damit der Wirkstoff optimal auf die Wasseroberfläche gelangt, stellen Sie die Düse so ein, dass ein Spritzstrahl entsteht. Feiner Spritznebel bleibt nämlich oft an den Pflanzen hängen. Bei stark organisch belasteten Gewässern (z. B. Abwasser oder Wasser in Senk- oder Jauchegruben) verdoppeln Sie die Dosis.
Regentonne und andere Wasseransammlungen in Gefäßen:
Eine Tablette reicht für ein Gefäß mit bis zu 50 L Wasser. Tablette löst sich selbstständig auf. Bei größeren Flächen/Behältnissen entsprechend mehrere Tabletten zugeben.
Die Ausrüstung muss mit Wasser abgespült werden, das ebenfalls in den Lebensraum der Mücken gegeben werden sollte.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
Anwendbar in Gartenteichen und anderen Gewässern, Regentonnen und andere Wasseransammlungen in Gefäßen
Weitere Anwendungshinweise
Vor dem Einsatz dieses Biozidprodukts sollten mögliche Alternativen geprüft und angewendet werden. So sollten offene Wasserauffangbehältnisse abgedeckt werden, um zu verhindern, dass Mücken ihre Eier ablegen können. Sollte das Wasser nicht genutzt werden, sollten die Behälter wöchentlich entleert werden. Gartenteiche sollten wenn möglich entsprechend mit Fischen besetzt werden, da diesen die Larven als Nahrungsgrundlage dienen. Die Anwendung von Bioziden sollte stets die letzte Option sein.
Wirkung hält bis zu 4 Wochen an. Anwendung bei Bedarf wiederholen. Die behandelten Bereiche sind nach der Anwendung ohne Einschränkungen wieder betretbar. Wasser kann zum Gießen verwendet werden.
Anwenderschutz
Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Mikroorganismen können das Potenzial haben allergische Reaktionen hervorzurufen. Enthält: (+)-Weinsäure. Anfrage an Giftinformationszentrale, Tel. +49 (0) 30/19240.
UFI: F300-P0H0-0008-GDDG
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.
Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in Gewässern anwenden, die zum Baden und Schwimmen genutzt werden. Das Biozidprodukt darf nicht von Personen angewendet werden, die primär oder sekundär
von einer Immundeffizienz betroffen sind oder mit Immundepressiva behandelt werden, die die Wirksamkeit des Immunsystems erheblich verringern.