Anwendung
Das Loxiran Ameisenköderbuffet Nachfüllpack wird zum Befüllen des Loxiran Ameisenköderbuffets verwendet. Hierzu wird der Deckel des Loxiran Ameisenköderbuffets geöffnet und die anwendungsfertige Köderlösung vorsichtig in die beiden Vertiefungen der Fallen hineingeträufelt. Es ist ratsam, das Ameisenköderbuffet direkt am Einsatzort zu befüllen. Sobald die Ködersubstanz der Fallen aufgebraucht ist, muss das Loxiran Ameisenköderbuffet nachgefüllt werden. Die befüllten Fallen werden in unmittelbarer Nähe von Ameisennestern oder direkt auf Ameisenstraßen platziert.
Für die Bekämpfung größerer Ameisennester sind zwei Fallen notwendig. Pro Aufstellort/Terrasse, Balkon oder Wohnraum maximal 2 Loxiran Ameisenköderbuffet verwenden.
Wichtig: Platzieren Sie nur an Orten die unzugänglich für Kinder und Haustiere sind. Nicht auf Flächen und Utensilien auslegen, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen könnten, jegliche Kontaminierung von Nahrungs- und Futtermitteln ist zu vermeiden.Wählen Sie, wenn möglich, Orte die nicht im direkten Sonnenlicht liegen, um ein schnelles austrocknen der Köderlösung zu verhindern. Im direkten Sonnenlicht entfärbt sich die blaue Köderlösung, ein Zeichen dafür, dass die Standort wahl nicht optimal ist. Beim Aufstellen auf Terrassen und Balkonen Bereiche bevorzugen die vor Regen und Feuchtigkeit geschützt sind.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
- gebrauchsfertige Köderlösung zum Nachfüllen des Loxiran Ameisenköderbuffets1) - 0,0166 % Spinosad
Weitere Anwedungshinweise
- Loxiran AmeisenBuffet mit Wirkstofflösung befüllen - im Innenbereich, auf Terrassen und Balkonen
Anwenderschutz
Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.