Aktuelle Pressemeldungen

Vor dem download von Bildern und Texten bitten wir Sie, unsere Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
Ausgezeichnet Neudorffs Podcast ist Sieger bei den TASPO-Awards
© Andreas Schwarz
Ausgezeichnet Neudorffs Podcast ist Sieger bei den TASPO-Awards
23.10.2023
Ausgezeichnet Neudorffs Podcast ist Sieger bei den TASPO-Awards
Die Sieger der diesjährigen TASPO-Awards stehen fest. Neudorffs Podcast "Einfach natürlich gärtnern" gewann den Preis in der Kategorie "Beste Marketingaktivität digital". Richard von Herman, Geschäftsführer von Neudorff, und Sabine Klingelhöfer, Macherin des Podcasts, nahmen den Preis in Berlin entgegen. Eine hochkarätig besetzte Fachjury verlieh die TASPO-Awards im Rahmen einer festlichen Gala in Berlin. Im Kreis der fünf Finalisten setzte sich Neudorff durch und gewann den Preis. Der Podcast richtet sich vor allem an Anfängerinnen und Anfänger im Garten. Im lockeren Gespräch unterhalten sich die unerfahrene Gärtnerin Katharina Mork mit Gartenprofi Sabine Klingelhöfer. Es geht um alle möglichen Garten- und Balkonthemen: Wie baue ich ein Hochbeet, wie wird mein Balkon bienenfreundlich - diese und viele andere Themen zum naturgemäßen Gärtnern finden inzwischen viele Hörende. Dazu zählen auch Mitarbeitende im Gartenfachhandel, die sich mit diesen Episoden weiterbilden. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Podcasts sind inzwischen nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag vieler Menschen. Mit ihm haben wir eine hervorragende Möglichkeit, Interessierten das naturgemäße Gärtnern leicht zugänglich nahezubringen“, sagt Richard von Herman.

Pressetexte (PDF)

  • Ausgezeichnet Neudorffs Podcast ist Sieger bei den TASPO-Awards
Neu im Sortiment: Neudorffs Sugan MäuseFallenStation
02.10.2023
Neu im Sortiment: Neudorffs Sugan MäuseFallenStation
Mäuse ködern oder fangen – beides geht mit der neuen Sugan MäuseFallenStation von Neudorff. Die Station ist als sofort verwendbares Set erhältlich. Das Depot mit Deckel enthält die dazu passende Falle.

Im praktischen Köderdepot können sowohl Köder als auch Fallen platziert werden. Der verschließbare Deckel verhindert Unfälle mit Menschen, Haus- oder Wildtieren und stellt sicher, dass nur die unerwünschten Nagetiere an die Köder gelangen.

Die Fallen-Station besteht aus 50 % recyceltem Material und bietet Platz für eine Sugan MäuseFalle, die im Paket bereits enthalten ist. Der Aufbau ist einfach und die Handhabung sicher. Bei einem Fang können Gartenliebhaber die Maus herausnehmen, ohne sie direkt zu berühren.

Das Köderdepot und auch die Schlagfalle sind wiederverwendbar. Die Sugan
MäuseFallenStation kann sowohl im Haus als auch im Außenbereich benutzt werden.

Pressetexte (PDF)

  • Neu im Sortiment: Neudorffs Sugan MäuseFallenStation
Neu im Sortiment: Neudorffs Azet KaliumDünger
02.10.2023
Neu im Sortiment: Neudorffs Azet KaliumDünger
Schön knackig und aromatisch soll es sein – das selbst angebaute Gemüse. Dabei unterstützt der Azet KaliumDünger. Denn Kalium sorgt für ein starkes Pflanzengewebe, einen intensiven Geschmack und verbesserte Wasserspeicher-Fähigkeit.

Im Frühjahr ausgebracht hilft der Dünger, den Geschmack, die Reife und die Qualität der eigenen Ernte zu verbessern. Außerdem bleiben dadurch Obst und Gemüse länger haltbar. Gleichzeitig unterstützt der Dünger die Pflanzen dabei, Wasser gut zu speichern. Im Herbst hilft der Dünger, Gehölze Pflanzen widerstandsfähig gegenüber Frost zu machen.

Kalium sorgt dabei als Nährstoff für ein starkes Pflanzengewebe. Das hilft beim Anbau von Gemüse und Obst, das optisch und geschmacklich überzeugt. Die Dünger-Anwendung ist unkompliziert und weder für Mensch noch für Tier bedenklich. Somit können auch Haustierbesitzer und Wildtier-Freunde den Dünger nutzen - für Obst, Gemüse und alle weiteren Gartenpflanzen.

Der Dünger enthält rund 40 % Vinasse aus der Zuckerrübe und ist damit auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

Pressetexte (PDF)

  • Neu im Sortiment: Neudorffs Azet KaliumDünger
Neu im Sortiment: Neudorffs NeudoHum UniversalErde
02.10.2023
Neu im Sortiment: Neudorffs NeudoHum UniversalErde
Auch an besonders heißen Sommertagen wollen sich Garten-Fans und Zimmerpflanzen-Freunde an ihren grünen Schützlingen erfreuen. Die NeudoHum UniversalErde von Neudorff ist da ein guter Helfer. Denn sie vereint Wasser sparen mit effektivem Gärtnern. Darüber hinaus ist das biologische Kultursubstrat torffrei.

Die Universalerde unterstützt durch den enthaltenen organischen Dünger die Pflanzen beim gesunden und kräftigen Wachstum. Gleichzeitig schützt der Alleskönner die Pflanzen bei anhaltenden Trockenperioden durch seine Eigenschaft, Wasser effektiv zu speichern. Die NeudoHum UniversalErde wird von NABU empfohlen. Sie kann von Haustierbesitzern und Tierfreuden verwendet werden, da das Produkt ungefährlich für Hunde, Katzen, Igel
und Co. ist.

Außerdem ist die NeudoHum UniversalErde, wie alle Neudorff-Erden, torffrei. Im Vergleich zu einem torfhaltigen Standardprodukt können Gärtner und Balkonfreunde mit der NeudoHum UniversalErde 72 % CO 2 einsparen.

Pressetexte (PDF)

  • Neu im Sortiment: Neudorffs NeudoHum UniversalErde
Nun auch als 3-Liter-Konzentrat: Neudorffs BioKraft Grundstoff Essig Konzentrat
02.10.2023
Nun auch als 3-Liter-Konzentrat: Neudorffs BioKraft Grundstoff Essig Konzentrat
Mit der Kraft des Essigs lässt sich Unkraut in Einfahrten und auf gepflasterten Flächen zuverlässig und umweltschonend beseitigen. Der neue 3-Liter-Kanister BioKraft Grundstoff Essig von Neudorff ist als Konzentrat mit 100 % natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen in Lebensmittelqualität gefüllt und somit besonders nachhaltig.

Das heißt auch, dass weder Mensch noch Tier, und auch keine Bienen beim Ausbringen gefährdet werden. BioKraft Grundstoff Essig Konzentrat ist genehmigt für die Anwendung auf befestigten Flächen wie Wegen, Terrassen, Bordsteinen und Parkplätzen. Also überall dort, wo keine Herbizide genutzt werden dürfen.

Das vegane Produkt ist frei verkäuflich. Gartenliebhaber können den Kanister ohne vorherige Beratung im Fachhandel kaufen und Gehwege, Terrassen, Einfahrten und andere gepflasterte Flächen von Unkräutern befreien.

Das Grundstoff-Konzentrat mit Essig in 100 % Lebensmittelqualität kann selbst angemischt werden und reicht als 3-Liter-Kanister für eine Fläche von 500 Quadratmetern.

Pressetexte (PDF)

  • Nun auch als 3-Liter-Konzentrat: Neudorffs BioKraft Grundstoff Essig Konzentrat
Vorreiter im Digital-Marketing: Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
Vorreiter im Digital-Marketing: Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
Vorreiter im Digital-Marketing: Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
Vorreiter im Digital-Marketing: Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
25.08.2023
Vorreiter im Digital-Marketing: Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
Mit seinen Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ ist Neudorff Finalist bei den TASPOAwards. In der Kategorie „Beste Marketingaktivität digital“ hat die Fachjury fünf Kanditaten gekürt. Der TASPO-Award geht in diesem Jahr in die 17. Runde. Er zeichnet Projekte und Produkte aus der Grünen Branche aus. In insgesamt 16 Kategorien hat eine Fachjury die Finalisten nominiert. Neudorff ist in der Rubrik „Beste Marketingaktivität digital“ mit seinem hauseigenen Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ dabei.Dies ist nicht die erste Teilnahme von Neudorff bei den TASPO Awards: 2017 gewann das Unternehmen bereits in der Kategorie „Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit“, Seit Anfang 2021 produziert Neudorff den Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ in Zusammenarbeit mit dem Hamelner Lokal-Radiosender radio aktiv. Gartenbau-Ingenieurin und Neudorff-Pressesprecherin Sabine Klingelhöfer taucht zusammen mit Radio-Moderatorin Katharina Mork in die Garten-Welt ein. Sie erklärt insbesondere Anfängern beim Gärtnern sehr leicht verständlich alles rund ums Pflanzen und Pflegen. Der vierzehntägig erscheinende Podcast hat bereits mehr als 281.000 Zuhörende. „Wir freuen uns sehr, Finalist zu sein“, sagt Sabine Klingelhöfer. „Wir möchten den Zuhörenden Mut machen, mehr im Garten zu tun als Rasen, Rosen und Koniferen anzubauen. So einfach wie möglich erklären wir, wie sie Schritt für Schritt zum vielfältigen Garten und Balkon kommen und ihre eigenen Früchte ernten.“

Pressetexte (PDF)

  • Neudorff Finalist beim diesjährigen TASPO Award
Kiesbänke und Laichplätze für die Dosse: Neudorff unterstützt Renaturierung-Projekt in Brandenburg
Kiesbänke und Laichplätze für die Dosse: Neudorff unterstützt Renaturierung-Projekt in Brandenburg
30.06.2023
Kiesbänke und Laichplätze für die Dosse: Neudorff unterstützt Renaturierung-Projekt in Brandenburg
An der Dosse entstehen neue Laich- und Schutzplätze für Fische. Im Nebenfluss der Havel hat der NABU Bundesverband mit mehreren Partnern den ersten von zwei Schritten gemacht: Insgesamt 240 Tonnen Kiesmischung verteilte ein Bagger an zwei Uferabschnitten von je 100 Metern Länge. Der NABU kümmerte sich um die Planung und Beschaffung des Materials. Die Firma W. Neudorff übernahm die Kosten für den benötigten Kies. Die Dosse soll wieder zu einem naturnahem Fluss werden. 71,5 Kilometer des Gewässers sind als Fauna-Flora-Habitat (FFH) geschützt. Mit den Kiesbänken wird diese Idee weiter vorangebracht. Die neu geschaffenen Plätze aus dem Grobkies-Gestein bieten Fischen, aber auch anderen Tieren wichtige Lebensräume. Bachforelle, Äschen und Barben können dort ungestört laichen. Fischlarven und Jungfische können sich gut vor Fressfeinden verstecken. Wenn Wasser die Kiesbänke überströmt, gelangt zusätzlich Sauerstoff ins Wasser. Das verbessert die Lebensbedingungen für viele Wirbellose und Kleinstlebewesen. „Für uns geht das Engagement für den Naturschutz über unsere Firmengrenzen hinaus“, sagt Richard von Herman, einer der beiden Neudorff-Geschäftsführer, „Wir freuen uns daher sehr, das Projekt an der Dosse zu unterstützen.“ Neben der W. Neudorff GmbH KG sind noch andere Partner an der Aktion beteiligt. Sowohl die Stadt Wittstock/ Dosse als auch der Wasser- und Bodenverband „Dosse-Jäglitz“ (WBV) sind Teil der Kooperation. Auch der Brandenburger Landesanglerverband e.V. (LAVB) hat Teile der anfallenden Kosten übernommen. Die Feinarbeiten vor Ort übernehmen Mitglieder des ansässigen Anglervereins Fario e.V..

Pressetexte (PDF)

  • Kiesbänke und Laichplätze für die Dosse