
Aktuelle Pressemeldungen
Vor dem download von Bildern und Texten bitten wir Sie, unsere Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
21.03.2023
Markenkampagne für Neudorff
Neudorff startet eine ausgedehnte Markenkampagne. Damit will das Unternehmen Kaufimpulse für das gesamte Sortiment schaffen. Im Zentrum der Kampagne stehen TV-Spots, die zur besten Sendezeit laufen. Unter dem Motto „Wir Garten-Menschen“ sprechen die TV-Spots Hobbygärtner an, die Spaß am naturgemäßen Gärtnern haben und Wert auf eine reiche Ernte legen. Wichtig ist Neudorff dabei, die Zuschauer auf emotionaler Ebene anzusprechen. Naturgemäßes Gärtnern lebt Neudorff seit Jahrzehnten aus Überzeugung. Das spiegelt sich im umfangreichen Sortiment des Mittelständlers wider, von torffreien Erden bis zu nützlichen Insekten für den biologischen Pflanzenschutz. Doch ein naturgemäßes Produktportfolio ist nur ein Teil des Erfolges, wenn das Wissen um das Gärtnern ganz allgemein bei Hobbygärtnern immer stärker abnimmt. Neudorff bietet deshalb den Hobbygärtnern ein großes kostenloses Service-Angebot vom Online-Forum über die Telefonberatung, Apps, Podcasts und informative Broschüren. Und schließlich soll auch die Freude am Gärtnern nicht zu kurz kommen – am besten gemeinsam. Die TV-Kampagne startet im März auf den öffentlich-rechtlichen Sendern und auf ausgewählten Privatsendern.
Pressetexte (PDF)
- Markenkampagne für Neudorff
13.03.2023
Unerlässlich für Pflanzenfreunde: Pflanzendoktor-App mit automatischer Schadbilderkennung
Gleich automatisch mit dem Smartphone erkennen, was der kranken Pflanze fehlt – das ist keine Vision mehr, sondern Realität. Die kostenlose Pflanzendoktor-App von Neudorff bietet über 400 Schadbilder mit Beschreibung, Vorbeugung und naturgemäßer Bekämpfung. Und auch die Möglichkeit der automatischen Analyse und Erkennung des Schadbildes. Wer möglichst schnell wissen möchte was seiner Pflanze fehlt, nutzt die Pflanzendoktor-App: Man nimmt mit dem Handy die kranke Pflanze auf. Wenn das Schadbild eindeutig genug ist kann die App erkennen, was der Pflanze fehlt und gibt direkt Auskunft. Mit prozentualer Angabe wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Auskunft korrekt ist. Und natürlich mit der Empfehlung, wie dagegen vorzugehen ist. Ist ein Produkt gefunden, das die Pflanze wieder fit macht, so hilft das Händlerverzeichnis beim Auffinden des nächsten Fachhändlers in der Nähe. Per Routenplaner gibt es dann natürlich gleich den kürzesten Weg zur „Rettung“. Ist die automatische Erkennung nicht erfolgreich, gibt es natürlich Plan B: Mit der Handy-Kamera nimmt der Anwender ein Bild seiner kranken Pflanze auf und schickt es mit wenigen Klicks direkt zu Neudorffs Beratern. Nach kurzer Zeit bekommt er die Analyse des Schadbildes mit Vorschlägen zur Bekämpfung. Kostenlos für iOS- und Android-Geräte in den entsprechenden Shops erhältlich.
Pressetexte (PDF)
- Unerlässlich für Pflanzenfreunde: Pflanzendoktor-App mit automatischer Schadbilderkennung
13.03.2023
Effektiv gegen Echte Mehltaupilze an vielen Kulturen
Nach der erfolgreichen Einführung des anwendungsfertigen Armisan AF Pilzfrei, bietet Neudorff nun das Konzentrat mit gleichem Wirkstoff an. Bemerkenswert ist die breite Zulassung für Obst und Gemüse. Der enthaltene Wirkstoff Kaliumhydrogenkarbonat ist als Lebensmittelzusatzstoff gelistet. Er hat eine zuverlässige Wirkung gegen Echte Mehltaupilze an Obst, Gemüse und auch Rosen. Armisan PilzFrei Obst- & GemüseMehltauFrei# wirkt auch gegen Schorf an Apfel. Es ist geeignet für den ökologischen Landbau sowie für den veganen Anbau. Außerdem ist es nicht bienengefährlich (B4). Bis zur Ernte braucht nur ein Tag Wartezeit eingehalten werden. Das gut lösliche Pulver wird in Wasser eingerührt und auf die betroffenen Pflanzenteile gespritzt. Armisan PilzFrei Obst- und GemüseMehltauFrei wird in der 50 g-Packung angeboten, die zu 90 % aus Altpapier besteht.
Pressetexte (PDF)
- Effektiv gegen Echte Mehltaupilze an vielen Kulturen
13.03.2023
Naturgemäßer Schutz vor Pflanzenschädlingen
Gegen Schädlinge im Garten und auf Balkon und Terrasse wirkt Spruzit Schädlingsfrei#,ρ, das umweltschonende Insektizid von Neudorff. Spruzit Schädlingsfrei#,ρ enthält die Wirkstoffe Natur-Pyrethrum und Rapsöl. Dadurch hat es ein besonders breites Wirkungsspektrum gegen nahezu alle Schädlinge, die an Zierpflanzen auftreten. Spruzit Schädlingsfrei#,ρ wirkt gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben, Woll- und Schildläuse ebenso wie gegen Zikaden und Thripse. Das Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte zeichnet sich durch eine besonders effektive Sofortwirkung aus, während das enthaltene Rapsöl auf die Eier der Schädlinge wirkt und damit für eine besonders nachhaltige Wirkung sorgt. Die Wirkstoffe stammen aus der Natur und haben gute Umwelteigenschaften. Zudem ist Spruzit Schädlingsfrei#,ρ nicht bienengefährlich. Die Anwendung ist zugelassen an vielen Zierpflanzen, an Gemüse, Obst und Kräutern. Spruzit Schädlingsfrei#,ρ ist zugelassen für den ökologischen Anbau. Spruzit Schädlingsfrei#,ρ gibt es als Konzentrat und als anwendungsfertige Sprühlösung.
Pressetexte (PDF)
- Naturgemäßer Schutz vor Pflanzenschädlingen
10.03.2023
Neudorff aktualisiert sein unverwechselbares Logo
Neudorffs prägnantes Markenzeichen mit der Sonnenblume bekommt einen etwas weicheren Gesamteindruck - auch um den Anforderungen der digitalen Welt zu entsprechen. Es steht weiterhin für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Service-Orientierung, wirkt nun aber deutlich natürlicher und authentischer - passend zum Gesamtauftritt des Marktführers im Pflanzenschutz. "Natürlich haben wir die Wiedererkennbarkeit von Neudorff beibehalten, insbesondere durch das prägnante Sonnenblumen-Motiv und die bekannte Farbgebung. Doch die Linienführung und unser Firmenname wirken jetzt deutlich dynamischer und moderner. Unser Logo passt nun viel besser zum Markenkern von Neudorff", so Richard von Herman, Geschäftsführer bei Neudorff. Erstmals wird das Logo im neuen Design der Öffentlichkeit im neuen TV Spot vorgestellt, der ab dem 20.3.2023 in öffentlich rechtlichen Programmen und Privat-Sendern ausgestrahlt wird.
Pressetexte (PDF)
- Neudorff aktualisiert sein unverwechselbares Logo
15.02.2023
Rosenpflege - naturgemäß mit Pflanzenextrakten
Rosen sind die Königinnen der Blumen – leider benehmen Sie sich auch manchmal so! Gern werden sie von den verschiedensten Pilzkrankheiten befallen. Auch Stressfaktoren wie Trockenheit, Frost oder Hitze schwächen die Pflanzen. Um sie vital zu erhalten, helfen Pflanzenhilfsmittel. Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel enthält pflanzliche Stoffe. Sie fördern die optimale Ernährung von Rosen und anderen Zierpflanzen. Und vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzerkrankungen. Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel wird einfach ab dem Austrieb der Rosen im Frühjahr regelmäßig auf die Blätter gesprüht. Es ist erhältlich als Konzentrat mit 250 ml, und in der praktischen Sprühflasche mit 500 ml.
Pressetexte (PDF)
- Rosenpflege - naturgemäß mit Pflanzenextrakten
15.02.2023
Rhododendron organisch düngen – für ein Blüten-Feuerwerk
Rhododendren entfachen im Frühjahr ihr Farbspektakel mit ihren wunderschönen Blüten von Pastell bis zu intensiven Farben. Für den Rest des Jahres bieten sie mit ihrem immergrünen Laubkleid den ruhigen Hintergrund für die Farbenpracht der Stauden und Sommerblumen. Damit sie vital wachsen und vor allem üppig blühen brauchen sie genügend Nährstoffe. In Azet RhododendronDünger von Neudorff sind die Nährstoffe in organisch gebundener Form enthalten. Dem Dünger mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung sind natürliche Mykorrhiza-Pilze für ein gesundes Wurzelwachstum beigefügt. Diese sehr speziellen Pilze leben in enger Symbiose, also Lebensgemeinschaft, mit den Wurzeln. Sie liefern der Pflanze Wasser und Nährstoffe aus Bodenschichten, die sie ohne dieses Pilzgeflecht nicht erreichen könnte. Im Gegenzug erhalten die Pilze Kohlenhydrate von der Pflanze. Diese nützliche Gemeinschaft verbessert die Verträglichkeit der Pflanzen gegenüber Trockenheit und anderen Stressfaktoren. Die zusätzlich enthaltenen bodenbelebenden Mikroorganismen sorgen für ein aktives Bodenleben und eine schnelle Verfügbarkeit der Nährstoffe. Azet RhododendronDünger enthält über 70 % humusbildende, organische Substanz. So verbessert dieser organische Dünger nachhaltig die Bodenstruktur im Garten. Gerade Rhododendren, die ja über viele Jahre am gleichen Standort stehen, tut dies besonders gut. Azet RhododendronDünger wird im Frühjahr und ein weiteres Mal im Sommer nach der Blüte angewendet. Der Dünger ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich.
Pressetexte (PDF)
- Rhododendron organisch düngen – für ein Blüten-Feuerwerk
15.02.2023
Mit Grundstoff gegen Unkräuter auf befestigten Flächen
Grundstoffe sind die neue Generation an Problemlösern. Neudorffs BioKraft Grundstoff Essig ist genehmigt zur Anwendung gegen Unkräuter auf Wegen, Bordsteinen, Gehwegen und Terrassen. Zusätzliches genehmigt ist es zur Desinfektion an Garten-Schneidewerkzeugen. Unkräuter sind ein großes Thema, gerade auf befestigten Flächen gab es bislang wenig gute Lösungen. Mit BioKraft Grundstoff Essig gibt es nun eine gute Alternative zum Fugenkratzen. Es ist zu 100 % natürlich und besteht aus nachwachsenden Rohstoffen in Lebensmittelqualität. Das Produkt „verbrennt“ das Unkraut. Es ist unbedenklich für Mensch und Tier und nicht bienengefährlich. BioKraft Grundstoff Essig ist geeignet für den ökologischen Landbau und auch für vegan lebende Menschen. BioKraft Grundstoff Essig wird angeboten in der 1 Liter-Flasche, die zu 100 % recyclingfähig ist. Es ist frei verkäuflich.
Pressetexte (PDF)
- Mit Grundstoff gegen Unkräuter auf befestigten Flächen
15.02.2023
Neu auf YouTube: Natürlich im Garten
Neudorff startet durch auf YouTube: „Natürlich im Garten“ heißt der Kanal mit einem Konzept, das offensichtlich bei den Usern sehr gut ankommt. Schon wenige Wochen nach Start des Kanals gab es über 30.000 Aufrufe. Das Konzept passt perfekt in die Service-Welt von Neudorff. Die User begleiten die beiden Protagonistinnen im Garten, die Anfängerin fragt die fortgeschrittene Gärtnerin um Rat. Die erfahrene Gärtnerin gibt kurz, leicht verständlich und praxisnah Antwort. Gedreht wird in Neudorffs Schulungsgarten, vor der Kamera stehen Neudorff-Mitarbeiterinnen mit Freude am Gärtnern – vielleicht wirken die Filme deshalb so authentisch. Es geht um die verschiedensten Themen im Garten, aber auch um Zimmerpflanzen. Inhalte der Episoden sind beispielsweise der Schutz des Apfelbaums vor Schädlingen, das Bepflanzen des Hochbeets im Herbst, oder wie sich Trauermücken an Grünpflanzen naturgemäß bekämpfen lassen. Publikumsliebling ist bislang die Episode zu Heidelbeeren und ihrer Kultur. Inzwischen sind (Stand Februar 2023) 19 Filme zu finden, und es werden wöchentlich mehr.
Pressetexte (PDF)
- Neu auf YouTube: Natürlich im Garten
13.02.2023
Neudorff spendet für Erdbeben-Opfer
Das katastrophale Erdbeben in der Türkei und in Syrien bewegt alle Menschen. Schnelle Hilfe ist notwendig, um die Not vor Ort zu lindern. Neudorff spendet über die Organisation „Save the Children“ für die Betroffenen. Der Hilfsbedarf bei den Menschen in der betroffenen Region ist sehr groß. Daher unterstützen Neudorffs Geschäftsführer Richard von Herman und Dr. Andreas Kiefer „Save the Children“. „Kinder leiden besonders unter dieser dramatischen Situation. Daher ist es uns ein Anliegen, zur Linderung der Not beizutragen. Nothilfeteams dieser Kinderrechtsorganisation sind bereits in der Türkei und in Syrien vor Ort im Einsatz. Sie arbeiten eng mit einheimischen Partnerorganisationen zusammen und stellen dringend benötigte Güter wie Lebensmittel und Zelte zur Verfügung. Wir möchten die Hilfe für Kinder unterstützen, weil sie am verwundbarsten sind“, so Richard von Herman.
Pressetexte (PDF)
- Neudorff spendet für Erdbeben-Opfer
20.01.2023
Naturgemäßer Schutz vor Pflanzenschädlingen
Die unterschiedlichsten Pflanzenschädlinge treten an Rosen auf. Blattläuse und Spinnmilben siedeln sich hier ebenso an wie Zikaden und Thripse. Mit Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray# können Rosen und andere Zierpflanzen im Freiland vor diesen und vielen anderen Schädlingen geschützt werden.
Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray# enthält die Wirkstoffe Natur-Pyrethrum und Rapsöl. Das Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte wirkt sehr schnell und effektiv. Das enthaltene Rapsöl wirkt zusätzlich auf die Eier der Schädlinge und sorgt damit für eine besonders nachhaltige Wirkung. Beide Inhaltsstoffe stammen aus der Natur und haben gute Umwelteigenschaften. So ist das Pflanzenschutzmittel nicht bienengefährlich und sogar zugelassen für den ökologischen Landbau*. Außerdem ist es unbedenklich für Haustiere und Wildtiere wie Igel.
Neben dem Einsatz an Rosen und Zierpflanzen im Freiland ist das anwendungsfertige Produkt auch zugelassen für die Anwendung im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen.
Mit dem praktischen Überkopf-Sprüher lassen sich die Pflanzen sehr einfach und gründlich in allen Bereichen benetzen.
Erhältlich in der 750 ml-Flasche mit Sprüher.
1.171 Zeichen
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
*lt. Verordnung (EG) Nr 834/2007
Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray# enthält die Wirkstoffe Natur-Pyrethrum und Rapsöl. Das Natur-Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte wirkt sehr schnell und effektiv. Das enthaltene Rapsöl wirkt zusätzlich auf die Eier der Schädlinge und sorgt damit für eine besonders nachhaltige Wirkung. Beide Inhaltsstoffe stammen aus der Natur und haben gute Umwelteigenschaften. So ist das Pflanzenschutzmittel nicht bienengefährlich und sogar zugelassen für den ökologischen Landbau*. Außerdem ist es unbedenklich für Haustiere und Wildtiere wie Igel.
Neben dem Einsatz an Rosen und Zierpflanzen im Freiland ist das anwendungsfertige Produkt auch zugelassen für die Anwendung im Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen.
Mit dem praktischen Überkopf-Sprüher lassen sich die Pflanzen sehr einfach und gründlich in allen Bereichen benetzen.
Erhältlich in der 750 ml-Flasche mit Sprüher.
1.171 Zeichen
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
*lt. Verordnung (EG) Nr 834/2007
Pressetexte (PDF)
- Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray 23-01.pdf
11.01.2023
Wilde Freude für die Bienen
Die Samen-Mischung Wildgärtner Freude „Bienengarten“ liefert Wild- und Honigbienen sowie Hummeln sowohl Pollen als auch Nektar. Die außergewöhnliche Mischung enthält sowohl einjährige als auch mehrjährige heimische Wildblumen. Damit bietet sie schon im Jahr der Aussaat einen bunten Blütenteppich. Vor allem aber sorgen die mehrjährigen Arten für ein jahrelanges Wildblumenerlebnis. Wildgärtner Freude „Bienengarten“ enthält Samen für über 25 verschiedene bienen- und hummelfreundliche Trachtpflanzen. Dazu zählen die der Natternkopf ebenso wie Heilziest, Wiesen-Kerbel und die Nesselblättrige Glockenblume, die reich an Pollen und Nektar sind. Alle Arten sind sehr robust, trockenheitsverträglich und samenfest. Wichtig bei der Zusammenstellung der Pflanzen war unter anderem eine gestaffelte Pflanzenhöhe mit Rosetten bildenden Arten, die den Boden schnell bedecken und so vor Unkrautzuflug schützen. Die Pflanzen wurden so ausgewählt, dass sie an fast allen Standorten und Bodentypen gedeihen. Sie sind geeignet für Beete, aber auch für Baumscheiben und Wegränder. Sie brauchen keine Düngung und nur einen Schnitt im Frühsommer sowie zum Ausgang des Winters. Die Mischung blüht von Mai bis September. Damit bietet sie auch im Hoch- und Spätsommer, wenn es in der Natur nur noch wenig Blüten gibt, Nahrung für die nützlichen Gartenbesucher. Wird die Wiese erst nach dem Winter gemäht, bietet sie vielen Wildbienen ein gutes Überwinterungsquartier. Eine Packung enthält Saatgut für etwa 10 m² Fläche.
Pressetexte (PDF)
- Wilde Freude für die Bienen
11.01.2023
Mit Grundstoff Schachtelhalm Pflanzenkrankheiten abwehren
Mit den sogenannten Grundstoffen lassen sich viel Probleme im Garten vorbeugen und auch abwehren. Schachtelhalm hat eine bekannt gute Wirkung auf die Pflanzengesundheit. Nun ist es genehmigt für den Einsatz bei verschiedenen Pflanzenkrankheiten. BioKraft Grundstoff Schachtelhalm kann bei vielen gängigen Pflanzenkrankheiten verwendet werden. Dazu zählen Schorf und Echter Mehltau an Apfel ebenso wie die Pfirsichkräuselkrankheit, Mehltaupilze an der Weinrebe, Echter Mehltau an Gurken oder die Dürrflecken- sowie die Blattfleckenkrankheit an Tomaten. Das Mittel ist anwendungsfertig und kann direkt mit der Sprühflasche auf die Pflanzen ausgebracht werden. Der Grundstoff ist zu 100 % natürlich und besteht aus schnell nachwachsenden Rohstoffen. Er ist unbedenklich für Mensch und Tier und nicht bienengefährlich. BioKraft Grundstoff Schachtelhalm ist geeignet für den ökologischen Landbau und auch für vegan lebende Menschen. BioKraft Grundstoff Schachtelhalm wird angeboten in der 500 ml-Flasche, die zu 90 % aus Altplastik besteht. Es ist frei verkäuflich.
Pressetexte (PDF)
- Mit Grundstoff Schachtelhalm Pflanzenkrankheiten abwehren
11.01.2023
Aromatisches Gemüse durch organische Düngung
Damit der eigene Anbau von Gemüse im Beet und im Hochbeet von Erfolg gekrönt wird, brauchen die Pflanzen Nährstoffe. Schlecht ernährte Gemüsepflanzen sind anfälliger für Krankheiten und liefern nur wenig Ertrag. Der neue Azet Hochbeet- & GemüseDünger liefert alle wichtigen Nährstoffe mit Sofort- und Langzeitwirkung. Azet Hochbeet- & GemüseDünger von Neudorff enthält die Nährstoffe in organisch gebundener Form. Sie bilden damit eine langsam fließende Nährstoffquelle, die den Gemüsepflanzen alle notwendigen Hauptnährstoffe und Spurenelemente über einen langen Zeitraum hinweg zur Verfügung stellt. Vor allem der hohe Kalium-Anteil steigert Geschmack und auch Süße der Früchte sowie die Lagerfähigkeit. Dem Dünger mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung sind natürliche Mykorrhiza-Pilze für ein gesundes Wurzelwachstum beigefügt. Diese Pilze leben in enger Lebensgemeinschaft mit den Wurzeln. Sie liefern der Pflanze Wasser und Nährstoffe aus Bodenschichten, die sie ohne dieses Pilzgeflecht nicht erreichen könnte. Diese nützliche Gemeinschaft verbessert die Verträglichkeit der Pflanzen gegenüber Trockenheit und anderen Stressfaktoren. Die zusätzlich enthaltenen bodenbelebenden Mikroorganismen sorgen für ein aktives Bodenleben und eine schnelle Verfügbarkeit der Nährstoffe. Azet Hochbeet- & GemüseDünger enthält über 70 % humusbildende, organische Substanz. So verbessert dieser organische Dünger nachhaltig die Bodenstruktur im Garten. Der Dünger wird im Frühjahr bei der Pflanzung und je nach Kultur ein weiteres Mal im Juli angewendet. Er ist einsetzbar im Hochbeet ebenso wie in anderen Gefäßen und im Gemüsebeet. Azet Hochbeet- & GemüseDünger bieten wir im 1,75 kg Standbodenbeutel aus 95 % Altplastik an. Er ist zu 100 % recycelbar.
Pressetexte (PDF)
- Aromatisches Gemüse durch organische Düngung
11.01.2023
Grundstoff hilft bei der Abwehr von Pflanzenschädlingen
Grundstoffe sind die neue Generation an Problemlösern im Garten. Beispielsweise bei Schädlingen: An den Pflanzen im Garten und auf dem Balkon treten immer wieder Blattläuse und Co. auf. Um sie abzuwehren gibt es nun die Möglichkeit, den Grundstoff Brennnessel einzusetzen. Dies ist besonders für Hobbygärtner interessant, die ihre Pflanzen möglichst naturgemäß pflegen möchten. BioKraft Grundstoff Brennnessel ist genehmigt zur Abwehr von häufigen Pflanzenschädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben, Kohlerdfloh, Apfelwickler und andere. Geeignet ist er zur Anwendung an Obst- und Gemüsekulturen sowie an Rosen und anderen Zierpflanzen. Es ist schon anwendungsfertig formuliert und kann sofort mit der Sprühflasche ausgebracht werden. Der Grundstoff ist zu 100 % natürlich und besteht aus schnell nachwachsenden Rohstoffen. Er ist unbedenklich für Mensch und Tier und nicht bienengefährlich. BioKraft Grundstoff Brennnessel ist geeignet für den ökologischen Landbau und auch für vegan lebende Menschen. BioKraft Grundstoff Brennnessel wird angeboten in der 500 ml-Sprühflasche, die zu 90 % aus Altplastik besteht. Es ist frei verkäuflich.
Pressetexte (PDF)
- Grundstoff hilft bei der Abwehr von Pflanzenschädlingen
11.01.2023
Torffreier Bio-Kompost für Hochbeet und Garten
Um ein Hochbeet gut und sinnvoll zu füllen, braucht es geeignetes Material. Für die zweite Lage im Hochbeet ist der torffreie NeudoHum Hochbeet- & GartenKompost ebenso gut geeignet wie zur Verbesserung humusarmer Gartenböden. Durch seinen hohen Humusgehalt trägt dieser Kompost zur deutlichen Verbesserung der Struktur von Gartenböden bei. Er beeinflusst insbesondere die Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit positiv. Im Hochbeet ist er gut geeignet als zweitletzte Schicht. Er ist gut abgestimmt auf die torffreie NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde. Der torffreie Kompost ist RAL-gütegesichert. Das gewährleistet die gleichbleibend gute Qualität. Im Vergleich mit einem torfhaltigen Standardprodukt spart der Verwender beim Einsatz des NeudoHum Hochbeet- & GartenKompostes 22 % klimaschädliches CO2 ein. Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) empfiehlt diesen Kompost, weil er torffrei ist. NeudoHum Hochbeet- & GartenKompost wird im 40 Liter Sack angeboten.
Pressetexte (PDF)
- Torffreier Bio-Kompost für Hochbeet und Garten
11.01.2023
Flüssig düngen im Hochbeet
Für die Versorgung von Gemüse und Obst im Hochbeet: der organische und vegane BioTrissol HochbeetDünger versorgt alle Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen für vitales Wachstum und leckere Ernte. Hochbeetgärtnern ist der Megatrend im Garten, und inzwischen auch auf dem Balkon. Dafür gibt es nun den flüssigen, organischen Dünger auf Basis von rein pflanzlichen Rohstoffen. Er ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe für vegan lebende Menschen geeignet. Die Kalium-betonte Nährstoff Zusammensetzung ist für den Anbau von Gemüse und Obst sehr sinnvoll, da Kalium wichtig ist für die Aromabildung, für die Fruchtgröße und die Reife. Auch für die Lagerfähigkeit ist eine gute Kaliumversorgung der Früchte wichtig. Gleichzeitig erhöht Kalium die Wasser- und Nährstoffaufnahme der Pflanzen und stärkt ihre Widerstandskraft. BioTrissol HochbeetDünger ist in der 1-Liter-Flasche erhältlich. Die Kunststoff-Flasche ist zu 100 % recylingfähig.
Pressetexte (PDF)
- Flüssig düngen im Hochbeet
11.01.2023
Torffreie Erde für Selbstversorger: NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde
Selbstversorgung liegt im Trend, immer mehr Menschen bauen selbst Obst und Gemüse an. Mit zunehmender Begeisterung auch im Hochbeet und im Gewächshaus. In beiden Fällen braucht es die passende Erde, um eine gute Ernte zu bekommen. Die torffreie NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde ist optimal auf die Bedürfnisse von Nutzpflanzen abgestimmt. Die torffreie Erde sorgt für einen guten Lufthaushalt im Boden. Gleichzeitig gewährleistet NeudoHum durch die gute Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit eine ausgeglichene Versorgung der Pflanzen in der kritischen Anwachsphase. Die enthaltenen Mikroorganismen bewirken ein ausgeglichenes Bodenleben. Hauptbestandteile von NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde sind sorgfältig zersetzter Grünschnittkompost sowie Holz- und Kokosfaser. Es handelt sich um schnell nachwachsende Rohstoffe. Daher ist ihre Verwendung ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Die Erde ist organisch aufgedüngt für etwa vier Wochen. Das Kultursubstrat enthält, wie alle Erden von Neudorff, keinen Torf. Im Vergleich zu einer herkömmlichen torfhaltigen Erde, spart der Verbraucher bei Verwendung dieser Erde 62 % CO2 ein. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) empfiehlt diese Erde, weil sie torffrei ist. NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde wird im 75 l-Sack angeboten. Der UVP beträgt 14,99 Euro.
Pressetexte (PDF)
- Torffreie Erde für Selbstversorger: NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde
11.01.2023
Pflanzenfinder für insektenfreundliche Stauden in Beet und Töpfen
Mit Neudorffs Pflanzenfinder für bienen- und insektenfreundliche Stauden können Hobbygärtner insektenfreundliche Stauden fürs Beet finden. Aber auch passende Mehrjährige für Kästen und Töpfe liefert der interaktive Pflanzenfinder. Viele Verbraucher suchen inzwischen gezielt nach insektenfreundlichen Pflanzen für ihre Beete, aber immer mehr auch für den Balkon. Auf Neudorffs Website können sie nun die für ihre Bedürfnisse passenden Stauden finden. Die interaktive Seite ermöglicht es, gezielt Filter zu setzen. So lassen sich Blütenfarbe, Blütezeitpunkt, Höhe der Pflanzen und natürlich die Lichtverhältnisse bestimmen. Sogar die Gefäßgröße lässt sich angeben, denn die Bedürfnisse der Pflanzen sind hier unterschiedlich. So braucht beispielsweise eine Taglilie mindestens 10 Liter Gefäßvolumen, die Katzenminze dagegen gedeiht auch im Balkonkasten. Das System bietet eine Bildergalerie der passenden Stauden an, unter denen der Balkongärtner seine Wahl treffen kann. Das vereinfacht die Pflanzenauswahl und nutzt den Insekten. Der Pflanzenfinder entstand in Kooperation mit der bekannten Staudengärtnerei Gaißmayer.
Pressetexte (PDF)
- Pflanzenfinder für insektenfreundliche Stauden in Beet und Töpfen
11.01.2023
Erfolgreicher Podcast aus Emmerthal
Seit Ende Februar 2021 ist Neudorffs Podcast „Einfach natürlich gärtnern“ auf allen Podcast-Kanälen zu hören. Etwa alle zwei Wochen gibt es eine neue Episode zum natürlichen Gärtnern. Inzwischen haben schon weit über 65.000 Interessierte die bislang 28 Episoden angehört. Den Podcast produziert das Unternehmen mit dem lokalen Radio-Sender in Hameln, Radio aktiv. Das Themenspektrum des Podcasts ist weit gefasst. Vom Leid mit dem Buchsbaumzünsler ist die Rede, aber auch von der Freude an einer Wildblumenwiese oder wie sich der Gartenboden verbessern lässt. Auch Balkon-Themen kommen vor. Paula Thelen von Radio aktiv, bekennende Gartenanfängerin, spricht mit Sabine Klingelhöfer, Gartenbau-Ingenieurin bei der W. Neudorff GmbH KG in Emmerthal. Über 15.000 Abonnenten gibt es bereits, über 65.000 Garten Interessierte haben die Episoden gehört. Inzwischen hat es der Podcast auf Platz 3 der besten Podcasts für Heim und Garten geschafft bei iTunes und Spotify (Stand 03.05.2022 https://podwatch.io/charts/heim-und garten-podcasts/). „Es ist uns wichtig, sowohl Garten-Anfänger als auch erfahrene Gärtner mit diesem Podcast anzusprechen. Wir erklären die Dinge so, dass auch Neulinge alles verstehen. Vor allem möchten wir deutlich machen, dass das Gärtnern mit der Natur einfach ist und vor allem, Spaß macht!“, so Sabine Klingelhöfer. Die Podcasts sind auf allen gängigen Podcast-Kanälen wie bei Spotify, Deezer, Amazon Music zu finden, aber auch auf www.neudorff.de sowie auf Neudorffs Youtube-Kanal.
Pressetexte (PDF)
- Erfolgreicher Podcast aus Emmerthal
09.12.2022
Neudorff als Protagonist in KfW-Kampagne
Erden ohne Torf sind wichtiger Bestandteil klimaschonenden Gärtnerns. Denn damit bleibt der fossile Rohstoff Torf im Boden und bindet große Mengen CO2. Die KfW hat dazu ein Video veröffentlicht, in dem Neudorff als Pionier torffreier Erden im Focus steht. Die KfW, eine der führenden Förderbanken der Welt, setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen der Menschen weltweit zu verbessern. Im Rahmen ihrer Kampagne "Auch das ist Klimaschutz" stellt sie Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Lebensbereichen vor. Neudorff als Pionier in Sachen torffreie Erden ist dabei Protagonist in einem Video, das die KfW bei Neudorff produzierte und veröffentlichte. Denn das mittelständische Unternehmen war der erste bundesweite Anbieter eines ganzen Sortiments torffreier Erden für den Hobbybereich. Das Video zeigt, wie viel schon möglich ist auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. "Seit 20 Jahren bietet Neudorff schon torffreie Erden an. Wir freuen uns, dass dieses klimarelevante Thema immer stärker beim Verbraucher ankommt," sagt Sabine Klingelhöfer, Pressesprecherin von Neudorff.
Pressetexte (PDF)
- Neudorff als Protagonist in KfW-Kampagne
03.11.2022
Ausgezeichnet Neudorffs Pflanzenschutz ist "Marke des Jahrhunderts"
Neudorff zählt in der Kategorie Pflanzenschutz zu den "Marken des Jahrhunderts". Die Zeit Verlagsgruppe vergibt diese Auszeichnung an große deutsche Marken. Die herausragenden Leistungen von Neudorff im Bereich Pflanzenschutz honorierte eine Jury in einem transparenten Auswahlprozess. Die Jury befand, dass Neudorff modellhaft für die gesamte Kategorie Pflanzenschutz steht. Der Entscheidung liegt ein umfassendes und transparentes Regelwerk zugrunde. "Wir sind stolz darauf, mit unserem innovativen Traditionsunternehmen eine solche exklusive Auszeichnung zu erhalten. Damit befinden wir uns mit unserer Kategorie Pflanzenschutz in der Königsklasse deutscher Marken", so Sabine Klingelhöfer, Pressesprecherin des Unternehmens. "Wir haben mit unseren Produkten und Verfahren schon immer neue Wege im Bereich der umweltfreundlichen und nachhaltigen Pflanzenpflege beschritten und freuen uns über die Bestätigung unserer jahrzehntelangen innovativen Arbeit."
Pressetexte (PDF)
- Ausgezeichnet Neudorffs Pflanzenschutz ist "Marke des Jahrhunderts"
20.06.2022
Torffreie Bio-Erde für Kakteen und Sukkulenten
Für die besonderen Ansprüche von Kakteen und Sukkulenten wurde diese torffreie Bio-Spezialerde entwickelt. Natürliche Inhaltsstoffe wie Rindenhumus, Sand, Lava und Algen sorgen für die gute Entwicklung dieser Zimmerpflanzen. Entsprechend ihrer Herkunftsregionen brauchen sowohl Kakteen als auch Sukkulenten eine besonders zusammengestellte Erde, damit sie gesund wachsen. Der schnelle Wasserabzug ist hier besonders wichtig. Die torffreie NeudoHum Kakteen- & SukkulentenErde erfüllt die hohen Ansprüche voll. Im Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten ergibt sich eine Erde, die sehr luft- und wasserdurchlässig ist. Das verhindert das Auftreten von Staunässe, auf die die empfindlichen Pflanzen sensibel reagieren. NeudoHum Kakteen- & SukkulentenErde besteht vollständig aus nachwachsenden sowie mineralischen Rohstoffen. Torf ist nicht enthalten. Im Vergleich mit einem torfhaltigen Standardprodukt spart der Verwender beim Einsatz des dieser Bio-Erde 57 % klimaschädliches CO2 ein. Das Substrat ist leicht organisch aufgedüngt. NeudoHum Kakteen- & SukkulentenErde wird im 3 Liter Sack angeboten.
Pressetexte (PDF)
- Torffreie Bio-Erde für Kakteen und Sukkulenten
20.06.2022
Organischer Flüssigdünger für Kakteen und Sukkulenten
Bei den Zimmerpflanzen sind Kakteen und Sukkulenten sehr im Trend. Die vermeintlich anspruchslosen Pflanzen brauchen jedoch auch Nährstoffe, damit sie vital wachsen und gesund bleiben. Der flüssige organische BioTrissol Kakteen- & SukkulentenDünger versorgt Kakteen und Sukkulenten mit allen wichtigen Nährstoffen. Die Nährstoffe sind sofort verfügbar, haben aber auch eine Langzeitwirkung. Der Flüssigdünger enthält viele zusätzliche Spurenelemente und stärkt damit die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Krankheiten und anderen Stressfaktoren. BioTrissol Kakteen- & SukkulentenDünger ist in der 250 ml Flasche erhältlich. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar.
Pressetexte (PDF)
- Organischer Flüssigdünger für Kakteen und Sukkulenten
20.06.2022
Mit Grundstoff gegen Unkräuter auf befestigten Flächen
Grundstoffe sind die neue Generation an Problemlösern. Neudorffs BioKraft Grundstoff Essig ist genehmigt zur Anwendung gegen Unkräuter auf Wegen, Bordsteinen, Gehwegen und Terrassen. Zusätzliches genehmigt ist es zur Desinfektion an Garten-Schneidewerkzeugen. Unkräuter sind ein großes Thema, gerade auf befestigten Flächen gab es bislang wenig gute Lösungen. Mit BioKraft Grundstoff Essig gibt es nun eine gute Alternative zum Fugenkratzen. Es ist zu 100 % natürlich und besteht aus nachwachsenden Rohstoffen in Lebensmittelqualität. Das Produkt „verbrennt“ das Unkraut. Es ist unbedenklich für Mensch und Tier und nicht bienengefährlich. BioKraft Grundstoff Essig ist geeignet für den ökologischen Landbau und auch für vegan lebende Menschen. BioKraft Grundstoff Essig wird angeboten in der 1 Liter-Flasche, die zu 100 % recyclingfähig ist. Es ist frei verkäuflich.
Pressetexte (PDF)
- Mit Grundstoff gegen Unkräuter auf befestigten Flächen
20.06.2022
Zierpflanzen mit Neem effektiv schädlingsfrei halten
Aus den Samen des Neem-Baums wird ein sehr effektiver, natürlicher Wirkstoff gewonnen. Damit lassen sich saugende, beißende und sogar in Blättern fressende Schädlinge an Zierpflanzen wirksam bekämpfen. Spruzit Neem ZierpflanzenSchädlingsfrei# wirkt sehr effektiv gegen Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen, aber auch Zikaden, Minierfliegen und Schadraupen an Zierpflanzen. Da der Wirkstoff auch im Blatt weitertransportiert wird, ist eine gute Erfassung auch von versteckt sitzenden Schädlingen möglich. Dieser natürliche Wirkstoff ist auch im ökologischen Landbau zugelassen und ist nicht bienengefährlich. Es wird angeboten in der 450 ml-Flasche. Durch Entfernen des Rings am Flaschenhals und kräftigem Schütteln ist das Mittel sofort anwendungsfertig und einsatzbereit.
Pressetexte (PDF)
- Zierpflanzen mit Neem effektiv schädlingsfrei halten
20.06.2022
Effektiv gegen Echte Mehltaupilze an vielen Kulturen
Nach der erfolgreichen Einführung des anwendungsfertigen Armisan AF Pilzfrei, bietet Neudorff nun das Konzentrat mit gleichem Wirkstoff an. Bemerkenswert ist die breite Zulassung für Obst und Gemüse. Der enthaltene Wirkstoff Kaliumhydrogenkarbonat ist als Lebensmittelzusatzstoff gelistet. Er hat eine zuverlässige Wirkung gegen Echte Mehltaupilze an Obst, Gemüse und auch Rosen. Armisan PilzFrei Obst- & GemüseMehltauFrei# wirkt auch gegen Schorf an Apfel. Es ist geeignet für den ökologischen Landbau sowie für den veganen Anbau. Außerdem ist es nicht bienengefährlich (B4). Bis zur Ernte braucht nur ein Tag Wartezeit eingehalten werden. Das gut lösliche Pulver wird in Wasser eingerührt und auf die betroffenen Pflanzenteile gespritzt. Armisan PilzFrei Obst- und GemüseMehltauFrei wird in der 50 g-Packung angeboten, die zu 90 % aus Altpapier besteht.
Pressetexte (PDF)
- Effektiv gegen Echte Mehltaupilze an vielen Kulturen