"Leaders go green"
Podcast: Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Silke Conrad im Interview bei "LEADERS GO GREEN"
„Wir wollen wirtschaftlich nachhaltig mit den Ressourcen umgehen, negative Umwelteinflüsse vermeiden und gerecht sozialverträglich handeln.“ – das ist unser Leitgedanke.
Nachhaltigkeit ist unser Grundstein. Nachhaltigkeit ist das, was Neudorff ausmacht.
Silke Conrad, Management Nachhaltigkeit
Unser Name steht für hohe, nachhaltige und umweltfreundliche Produktqualität. Unsere gelebten Leitlinien sind: ehrlich, verantwortungsbewusst und in gegenseitigem Respekt zu handeln.
Aus diesem Grund haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die alle Einflussfaktoren aus den drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökonomie, Ökologie und Soziales berücksichtigt, um so unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 zu leisten.
Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Bitte akzeptieren Sie die Einstellungen für "Marketing"-Cookies um den Inhalt anzuzeigen.
Podcast: Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Silke Conrad im Interview bei "LEADERS GO GREEN"
Neudorff wurde von der Zeit Verlagsgruppe für innovative und nachhaltige Leistungen im Pflanzenschutz ausgezeichnet.
Bis 2025: Nachhaltige Verpackungen aus recycelten, zu 100% wiederverwertbaren Materialien.
Klimaschutz bedeutet auch, sich fortlaufend an neue Gegebenheiten anzupassen und sich immer wieder neu auszurichten.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist im Bereich Nachhaltigkeit einer der renommiertesten Auszeichnungen Europas. Im Jahr 2020 waren Unternehmen zum dreizehnten Mal dazu aufgerufen, sich mit ihren wirksamen Beiträgen zur Transformation in den wichtigen Feldern Klima, Ressourcen, Biodiversität und Gesellschaft zu bewerben. Wir haben bereits viele ressourcensparende Prozesse umgesetzt, produzieren selbst Strom aus Wasserkraft und Photovoltaik und investieren in nachhaltige Produktionsprozesse sowie nachhaltige Verpackungen. Mit unserem Konzept der ganzheitlichen Betrachtung von umweltfreundlichem Produktsortiment und ressourcenschonender Produktion konnten wir die Jury zum zweiten Mal von uns überzeugen.
Unsere indirekten Emissionen haben wir durch eigene Stromerzeugung und die Umstellung auf zertifizierten Ökostrom um 89% reduziert. Auch unsere direkten Emissionen wollen wir vermindern. Durch die Umstellung des Fuhrparks auf Hybrid- und Elektro-Fahrzeuge sind wir unserem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen. Da wir die Emissionen beider Bereiche nicht komplett vermeiden können, gleichen wir die nicht vermeidbaren Emissionen seit September 2020 durch Klimaschutzzertifikate aus. Unsere klimaneutrale Produktion erreichen wir schließlich zu 50% durch eigene Anstrengungen und zu 50% durch den Ausgleich über Klimaschutzzertifikate.