Den Rasen winterfest machen
Rasenpflege
3 Min. Lesezeit
Bevor der Winter vor ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um euren Rasen winterfest zu machen, damit er gesund und stark durch die kalten Monate kommt. Hier findet ihr Tipps, wann ihr den Rasen das letzte Mal mähen und düngen solltet, wie ihr Moos im Winter loswerdet und was bei der Rasenpflege vor und im Winter wichtig ist.
Gute Pflege zahlt sich aus
Der Rasen hat es im Herbst und Winter nicht leicht: Frost, Kälte und Nässe können den Rasen schädigen. Bei niedrigen Temperaturen wächst das Graß kaum noch und bekommt weniger Licht. Außerdem sorgt das Betreten des Gartens bei Frost dafür, dass die Halme abbrechen und auch das Moos hat optimale Bedingungen zum Wachsen. Um den Rasen gut zu unterstützen, damit euer Garten im nächsten Frühjahr auch in einem gesunden und satten Grün erstrahlt, lohnt es sich, ihn schon im Herbst winterfest zu machen.
Das letzte Mal Rasen mähen
Am besten solltet ihr euren Rasen im Herbst noch einmal düngen, mit einem speziellen Dünger, wie dem Azet HerbstRasenDünger, der die Rasengräser mit Kalium unterstützt. Der Nährstoff im Dünger stärkt die Zellen im Herbst und macht sie so widerstandsfähiger gegen Frost. Ende November solltet ihr dann das letzte Mal mähen, bevor der erste Frost kommt. Dabei ist es wichtig, dass ihr den Rasenmäher ein wenig höher einstellt als üblich, die Schnitthöhe sollte nicht unter 5 cm liegen, um den Halmen die beste mögliche Überwinterung zu gewährleisten.
Den Rasen vor dem Winter noch vertikutieren?
Auf diese Art der Rasenpflege solltet ihr im Winter lieber verzichten. Vertikutieren belastet den Rasen, daher ist es sinnvoll, im Frühling oder Spätsommer zu vertikutieren, wenn er kräftig wächst. Anschließend sollte der Rasen geschont werden, damit er sich gut regenerieren kann. Hier könnt ihr alles zum Thema Vertikutieren nachlesen.
Auch auf Düngen solltet ihr im Winter verzichten. Er kommt gut durch den Winter, wenn ihr den Garten mit einem speziellen Herbstrasendünger im Herbst mit Nährstoffen versorgen.
Garten-Freund Tipp:
Sammelt sich über längere Zeit eine dickere Schneeschicht auf eurem Rasen, kann es sinnvoll sein, diese zu entfernen. Viel Schnee sorgt dafür, dass das Graß wenig Licht und Sauerstoff bekommt , das Wachstum noch weiter gehemmt wird und Krankheiten entstehen.
Moos im Rasen entfernen, ohne zu vertikutieren
Um Moos im Rasen im Winter zu entfernen, ohne den Rasen durch Vertikutieren zu belasten, könnt ihr folgende Tipps ausprobieren: Moos fühlt sich besonders im Schatten wohl. Daher könnt ihr versuchen durch das Zurückschneiden von Bäumen oder Sträuchern, mehr Licht auf den Rasen zu lassen. Tritt Moos in kleineren Bereichen auf, könnt ihr es vorsichtig mithilfe eines Moosrechen oder einer Moosharke aus der Rasenfläche ziehen. Ist der pH-Wert des Bodens zu niedrig, gewinnt Moos im Rasen die Überhand. Den Rasen zu kalken, kann hier Abhilfe schaffen:
Den Rasen auch im Winter kalken
Eine wichtige Maßnahme für einen gesunden Rasen kann auch das Kalken sein, da es den pH-Wert des Bodens hebt und stabilisiert. Dafür sollte am besten vorher ein pH-Bodentest durchgeführt werden, um zu prüfen ob Kalken für deinen Rasen sinnvoll ist. Optimal ist ein pH-Wert von 5,5 bis 6.5. Liegt der pH-Wert darunter, solltet ihr euren Rasen kalken. Dabei hilft ein kohlensaurer Kalk wie der Azet RasenKalk mit zusätzlichen Mikroorganismen, damit euer Rasen im nächsten Frühjahr kräftig und gesund ist.
Laub im Winter entfernen
Das restliche Laub sollte jetzt vom Rasen entfernt werden, da die Blätter dem Graß bereits im Herbst Licht rauben und es zu gelben Stellen kommen kann. Im besten Fall integriert ihr das Entfernen der Blätter einmal wöchentlich in eure Rasenpflege, bis keine Blätter mehr von den Bäumen fallen. Das kann dann im Winter als Kälteschutz, zum Beispiel für Stauden oder auf abgeernteten Gemüsebeeten, zum Einsatz kommen. Laubhaufen eignen sich auch hervorragend als Überwinterungshilfe für Igel oder andere Kleinlebewesen, die sich im Winter dorthin zurückziehen. Natürlich könnt ihr gesundes Herbstlaub auch kompostieren.