Das Mähen regt die Gräser dazu an, schön dicht zu wachsen. In der Regel benötigt der Rasen von April bis Oktober einen wöchentlichen Schnitt, der sich nach dem Zuwachs richten sollte. In trockenen Perioden wächst der Rasen weniger als in niederschlagsreichen. Mäht lieber häufig einen kleinen Zuwachs als zu lange zu warten. Die optimale Schnitthöhe liegt bei 4 bis 5 cm, im Schatten bei ca. 6 cm.
Beim Mähen mit Mährobotern und auch Mulchmähern bleibt der Rasenschnitt auf dem Rasen, wird also nicht im Fangkorb aufgefangen. Diese Mäher zerhäckseln den Rasenschnitt so stark, dass er auf der Fläche kaum sichtbar ist. Diese Rasen“schnipsel“ zersetzen sich und werden zu Humus, was dem Boden guttut. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass ausreichend Mikroorganismen im Boden vorhanden sind, die diese Arbeit erledigen. Unsere Azet-Rasendünger enthalten besonders viele Mikroorganismen, die den Boden beleben und und den Rasenschnitt schnell zu Humus abbauen können. Sie sind daher für Mähroboter und Mulchmäher gut geeignet. Lasst eure Mähroboter nur tagsüber bei Helligkeit mähen. In der Dunkelheit sind sie für nachtaktive Tiere, wie z. B. Igel gefährlich.