Zeitbedarf:
Für ein Gefäß ca. 10 Minuten
Gemüse, Obst & Co.
2 Min. Lesezeit
Radieschen pflanzen ist super einfach und gelingt garantiert im Handumdrehen! Mit wenig Aufwand könnt ihr Radieschen aus dem Topf ernten. Genießt die frisch gepflückten, knackigen Radieschen direkt beim Frühstück in der Morgensonne! Lasst uns schauen, wie es geht.
Und zusätzlich...
Topf oder Balkonkübel
Untersetzer für Töpfe
Radieschen-Samen
Und so geht's:
Schritt 1: Wählt den idealen Standort
Radieschen möchten sonnig bis halbschattig stehen.
Schritt 2: Radieschen pflanzen
Die Radieschen-Samen keimen auch bei geringen Temperaturen sehr zuverlässig. Ab März können Sie schon die ersten Gemüsekulturen mit Radieschen auf dem Balkon anlegen. Für die Nachsaat im Sommer gibt es extra späte Sorten. So bleibt der Radieschen-Nachschub erhalten.
Wenn ihr Radieschen ansät, plant einen Kübel mit einer Mindestgröße von 20 cm Durchmesser ein oder wählt einen normalen Kasten zur Reihenaussaat. Verwendet dafür die torffreie NeudoHum PflanzErde.
Ab Mitte März sät ihr Radieschensamen direkt in den Topf ins Freie. Eine Anzucht auf der Fensterbank ist nur im großen Topf möglich, denn ein Umpflanzen als Sämling vertragen die jungen Radieschen nicht.
Die Keimung vom Radieschensamen dauert nur kurz, ihr könnt im Sommer bereits nach circa 4 Wochen die ersten Radieschen ernten. Sind die Radieschen etwas größer, können sie bei Bedarf mit Erde bedeckt werden, falls ein Teil der Wurzel aus dem Boden schaut.
Wie viel Erde braucht ihr?
Wähle die Form deines Pflanzengefäßes
Schritt 3: Radieschen gießen
Gießt die Radieschen regelmäßig und haltet die Erde feucht. Der Boden darf nicht austrocknen, Staunässe solltet ihr ebenfalls vermeiden.
Schritt 4: Radieschen düngen
Düngt die Radieschen mit dem organischen Azet GartenDünger einmalig direkt bei der Aussaat. Es genügt, wenn ihr nur einmal düngt.
Schritt 5: Radieschen ernten
Mmm… Schön scharf, würzig! Bei wöchentlicherAussaat könnt ihr jeweils acht Wochen später durchgehend ernten, bis einschließlich August. Entfernt bei der Ernte die Blätter der Radieschen. Ihr könnt die Radieschen anschließend ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Garten-Freund Tipp:
Je länger Radieschen im Boden bleiben, desto holziger werden sie. Es lohnt daher, die kleineren Exemplare bereits etwas früher zu ernten.
Blockierter Inhalt
Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Bitte akzeptieren Sie die Einstellungen für "Marketing"-Cookies um den Inhalt anzuzeigen.
Eine gute Nachbarschaft
Was sich verträgt und was eher nicht - findet die idealen Pflanzpartner für eine reiche und gesunde Ernte!