Zeitbedarf: Für ein Gefäß ca. 15 Minuten
Gemüse, Obst & Co.
3 Min. Lesezeit
Freut euch auf herrliche Blüten und leckere Pfirsiche (Prunus persica) vom eigenen Pfirsichbaum – sogar vom Balkon. Lasst uns schauen, wie ihr auf eurem Balkon einen Pfirsichbaum pflanzen könnt!
Und zusätzlich...
Großer Topf oder Kübel mit mindestens 25 Liter Volumen
Kies oder Blähton
Torffreie NeudoHum PflanzErde
Gießkanne
Wählt zuerst die ideale Sorte aus
Für den Balkon eignen sich vor allem Bäumchen in Säulen- oder Halbstamm-Buschform.
Pfirsiche zählen zu den selbstfruchtenden Obstarten.
Beliebte Pfirsichsorten:
Aida
Bonanza
Cumberland
Früher Roter Ingelheimer
Gelber Säulenplattpfirsich
South Haven
Diese Sorten sind weniger anfällig für die Kräuselkrankheit:
Benedicte
Roter Ellerstädter
Roter Weinberg-Pfirsich
Und so geht's:
Wie viel Erde braucht ihr?
Wähle die Form deines Pflanzengefäßes
Eine gute Nachbarschaft
Was sich verträgt und was eher nicht - findet die idealen Pflanzpartner für eine reiche und gesunde Ernte!
Überwinterung
Stellt den Pfirsichbaum im Winter am besten hell und kühl. Solltet ihr dazu keine Möglichkeit haben, dann deckt die Erde des Pfirsichbaumes mit Tannengrün ab. Stellt den Topf auf etwas Styropor und schützt ihn mit einem Jutesack.
Denkt im Winter an das Gießen an frostfreien Tagen.