SC-Nematoden vs. Maulwurfsgrillen & Wiesenschnaken

Nützlinge gegen Maul­wurfsgrillen und Wiesen­schnaken

Nützlinge

  • 5 Min. Lesezeit

SC-Nematoden sind effektive Helfer im Kampf gegen Wiesenschnaken und Maulwurfsgrillen. Sie sind darauf spezialisiert, diese Schädlinge zu bekämpfen, ohne unsere Pflanzen zu gefährden. So bleibt euer Garten gesund und geschützt.

bestellset der nützlinge, gießkanne, grün, im garten

Was sind Wiesenschnaken?

Wiesenschnaken, auch als Tipula paludosa bekannt, sind Mücken, die zwischen 2,5 und 3,5 cm groß werden und bräunlich-grau gefärbt sind. Beruhigend zu wissen: Diese Mücken stechen nicht, sondern ernähren sich rein pflanzlich. Die Wiesenschnakenlarven haben einen langgestreckten, runzeligen und beinlosen Körper. Ihre Paarungszeit liegt zwischen August und September, während die Weibchen ihre Eier in einer Tiefe von etwa 0,5 cm in der Grasnarbe ablegen. Nach ungefähr 14 Tagen schlüpfen die Larven, die in der Regel von August bis Oktober und von April bis Mai aktiv sind.

Wann und wo treten Wiesenschnaken auf?

Bei feuchter Witterung verlassen die Larven den Boden und fressen nicht nur an den Graswurzeln, sondern auch an oberirdischen Pflanzenteilen. Hierbei verursachen sie besonders im Frühjahr Schäden.

Wie könnt ihr gegen die Wiesenschnaken vorgehen?

Die jungen Wiesenschnaken-Larven bis maximal 1,5 cm Körperlänge lassen sich durch den Einsatz von Nützlingen (SC-Nematoden) im Mai und ab August bis September bekämpfen. Wie ihr die SC-Nematoden genau gegen die Wiesenschnaken anwenden solltet, lest ihr weiter unten. Größere Larven ab 1,5 cm Länge sind grundsätzlich nicht bekämpfbar. Gegen die großen Larven kann eine intensive Bodenbearbeitung, z. B. fräsen, zur Befallsminderung beitragen.

Wie könnt ihr einen Befall der Wiesenschnaken vorbeugen?

Fördert in eurem Garten die natürlichen Fressfeinde wie Igel oder Vögel. Weitere Tipps, wie ihr euren Garten zu einem naturnahen Paradies machen könnt, findet ihr hier. So könnt ihr sicherstellen, dass eure Pflanzen vor den schädlichen Auswirkungen der Wiesenschnaken geschützt sind.

Was sind Maulwurfsgrillen?

Die Europäische Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) ist ein bis zu 5 cm großes, braunes Insekt mit grabfähigen Vorderfüßen und einem robusten Halsschild. Sie bewohnt leichte, warme Böden und kommt hauptsächlich im Süden und Osten Deutschlands vor.

Maulwurfsgrillen graben weitreichende Gangsysteme, die durch Wurzelfraß und Wühlen Schäden in Beeten, Rasen und landwirtschaftlichen Kulturen verursachen. Sie ernähren sich sowohl von Pflanzenwurzeln als auch von Insekten und Würmern.

Die Paarung erfolgt ab April/Mai, und die Weibchen legen in 20 bis 25 cm Tiefe 200 bis 300 Eier. Die Entwicklung vom Ei bis zum erwachsenen Insekt dauert 1,5 bis 2 Jahre, und sie können ein weiteres Jahr leben.

Wie könnt ihr gegen die Maulwurfsgrillen vorgehen?

Zusätzlich zu dem Einsatz der Nematoden könnt ihr noch folgende Maßnahmen treffen, um einen Befall mit Maulwurfsgrillen vorzubeugen:

  • Grabt tiefere Konservendosen oder Gläser auf den befallenen Flächen ebenerdig ein. Die Tiere fallen dann auf Ihren nächtlichen Wanderungen in die Gefäße hinein und können abgesammelt werden.

  • Legt Stangen oder Latten aus, die sternförmig auf die eingegrabenen Gläser zulaufen. Die Schädlinge laufen bei ihren Wanderungen an den Latten entlang genau auf die Gefäße zu und werden so noch besser gefangen.

Wie könnt ihr einen Befall mit Maulwurfsgrillen vorbeugen?

Fördert zudem natürliche Fressfeinde in eurem Garten und grabt im Mai/Juni die Nester zur Zeit der Eiablage auf, um einem Befall vorzubeugen. Die Nester könnt ihr an abgestorbenen Pflanzenteilen über der Erdoberfläche erkennen. So könnt ihr sicherstellen, dass eure Pflanzen vor den potenziellen Schäden durch Maulwurfsgrillen geschützt sind.

Wie könnt ihr Wiesenschnaken und Maulwurfsgrillen unterscheiden?

  • Wiesenschnaken verursachen braune, abgestorbene Stellen im Rasen und bevorzugen einen eher feuchten Lebensraum.

  • Maulwurfsgrillen schädigen durch Fraß an den Wurzeln, Gemüseteilen und das Wühlen in der Erde. Sie bevorzugen eher sandige, warme Böden.

Bevor ihr SC-Nematoden einsetzt, grabt an den betroffenen Stellen nach, bis ihr Larven der Wiesenschnaken oder Maulwurfsgrillen entdeckt habt. So könnt ihr sicher sein, dass die SC-Nematoden auch wirken.

SC-Nematoden ausbringen

WIE KÖNNT IHR WIESENSCHNAKEN UND MAULWURFSGRILLEN BEKÄMPFEN?

Die SC-Nematoden werden in Tonmehl geliefert. Mischt den gesamten Inhalt des Beutels mit einem Liter Wasser und rührt gründlich um. Anschließend füllt ihr so viel Wasser auf, dass es zur Behandlung eurer Fläche reicht. Die Lösung immer wieder umrühren. Eine Überdosierung ist nicht schädlich.

Bester Anwendungszeitraum für Wiesenschnaken ist Mai sowie August/September, wenn die Larven der Wiesenschnaken auftreten. Maulwurfsgrillen können von April bis Ende Juli bekämpft werden, wenn sie sich an der Erdoberfläche befinden. Kulturpflanzen werden durch die SC-Nematoden in keiner Weise gefährdet.

12 °C Bodentemperatur sind ideal

In unserem Beitrag "Nützlinge in Haus und Garten"

findet ihr viele weitere Infos zu Nützlingen und warum es sich lohnt, sie als biologische Bekämpfungsmaßnahme zu verwenden.

FAQs zu Nützlingen

Häufig gefragt, schnell erklärt!

8 von 8 angezeigt

Mehr Themen für euch