Zeitbedarf:
Für ein Gefäß ca. 15 Minuten
Gemüse, Obst & Co.
3 Min. Lesezeit
Freut euch auf süße Kirschen vom eigenen Kirschbaum – sogar vom Balkon. Hier erfahrt ihr, wie ihr einen Kirschbaum pflanzen könnt! Kirschen wachsen in großen Kübeln gut und bringen leckere Früchte im Sommer. Sie sehen mit ihren zarten Blüten im Frühjahr und der prächtigen Laubfärbung im Herbst wunderschön aus.
Und zusätzlich...
Großer Topf oder Kübel mit mindestens 25 Liter Volumen
Kies oder Blähton
Torffreie NeudoHum PflanzErde
Gießkanne
Und so geht's:
Wie viel Erde braucht ihr?
Wähle die Form deines Pflanzengefäßes
Diese Kirsch-Sorten sind selbstbefruchtend
Burlat
Lapins
Queen Mary
Sara
Stella
Sunburst
Sylvia
Van
Zahlreiche Sauerkirschen eignen sich ebenfalls für den Kübel. Zum Beispiel sind der Meckenheimer Zwerg und Pumuckl beide selbstfruchtend und gegen die Krankheit "Monilia-Spitzendürre" resistent. Interessant sind auch die Schattenmorelle Kobold (selbstfruchtend) und die neue Spitzen-Sorte Achat. Diese gibt es sowohl als Busch als auch als Säulenkirsche.
Kirschbaum überwintern
Heimische Kirschbäume sind grundsätzlich winterhart und können überwintern. Stellt den Kübel mit dem Kirschbaum so dicht wie möglich an die Hauswand. Umwickelt das Bäumchen und den Kübel mit Strohmatten, Gartenvlies oder Luftpolsterfolie. Denkt im Winter auch an das Gießen an frostfreien Tagen.
Eure Pflanze ist krank?
Erhaltet mit dem Pflanzenfreund schnell eine zuverlässige Diagnose sowie Tipps, wie ihr eure Pflanze vor Krankheiten schützt.