buntes Wurzelgemüse in einer Kiste

Möhren, Rote Bete & Co.

Unser heimisches Superfood wurde viel zu lange unterschätzt

Superfood, super heimisch im eigenen Garten

Lange unterschätzt ist unser heimisches Superfood. Voll mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen und frisch aus dem eigenen Garten! Wir zeigen euch, wie ihr Pastinaken, Rote Bete und Co. bei euch anbaut.

  • ca. 1 Stunde
  • ca. 10 - 15 Euro
  • Schwierigkeitsgrad: niedrig
  • April bis Mai

Das braucht ihr

Schritt 1: Beet vorbereiten (Erdbeet oder Hochbeet)

Boden mit Grabegabel lockern, evtl. Wurzeln oder Steine entfernen, anschließend feinkrümelig harken. Dünger ausbringen und mit der Erde leicht mischen.

Schritt 2: Aussäen

Markiert mit Hilfe einer Pflanzleine die Reihen.

Achtet auf die Angaben, die hinten auf der Samenpackung stehen. Dort findet ihr Angaben zu dem Platzbedarf der Pflanzen und wie tief der Samen in die Erde gebracht werden muss. 

Den Samen könnt ihr direkt aus der Tüte säen oder ihn in die Hand schütten und aus der Hand säen. Ganz einfach funktioniert die richtige Aussaat mit einem Saatband und ist besonders für Ungeübte geeignet. Das ist ein Papiervlies-Streifen, in dem Samenkörner schon mit dem richtigen Abstand eingefügt sind. Das Vlies zerfällt mit der Zeit in der Erde.

Findet heraus welche Pflanzen gute oder schlechte Nachbarn sind!

Hier geht es zu unserem Mischkultur-Planer

Schritt 3: Gießen

Gießt das Saatgut gut an. Es darf in den nächsten Wochen nicht austrocknen.

Die Samen brauchen das Wasser zum Keimen. Einmal ausgetrocknete Samen, die zu Keimen begonnen haben, erholen sich nicht mehr!

Extra Tipp

Das Netz einfach mit einem Tacker am Beet befestigen. Dann bleibt es auch bei Wind gut liegen.