So erschafft ihr ein Blütenparadies für Insekten

Blumenwiese anlegen: Schritt für Schritt

Blumen, Stauden & Co.

  • 5 Min. Lesezeit

Eine Wiese mit vielen Blumen versorgt Wildbienen und andere Insekten mit Pollen und Nektar. Hier lernt ihr, wie ihr eine Blumenwiese an einem sonnigen Fleckchen im Garten anlegt. Wenn ihr eine der mehrjährigen Wildgärtner Freude-Samen-Mischungen dazu verwendet, habt ihr viele Jahre Vergnügen daran. Und die Insekten auch!

Wildgaertnerfreude Wiese Bienengarten
Ihr hört lieber anstatt zu lesen? Dann hört hier unseren Podcast zu diesem Thema

Das braucht ihr

für eure Blumenwiese

Zeitbedarf: Für 10qm Fläche 4 Stunden

Kosten: Für 10qm ca. 6 Euro

Zeitraum: März bis Juni und September bis Oktober

Schwierigskeitsgrad: Niedrig

Das braucht ihr zum Anlegen:

Und so geht's:

Blockierter Inhalt

Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Bitte akzeptieren Sie die Einstellungen für "Marketing"-Cookies um den Inhalt anzuzeigen.

Im ersten Jahr keimen bei unseren Wildgärtner Freude-Mischungen die einjährigen Pflanzen, wie Kornblume und Mohn. Im zweiten Jahr folgen dann die zwei- und mehrjährigen Arten. Darum sieht die Wiese jedes Jahr etwas anders aus.

Wildgaertnerfreude Wiese

Weitere Pflege der Blumenwiese

Eure Wildblumen-Wiese braucht pro Jahr zwei Rückschnitte: 

1. Schnitt: im Juni zum Ende der Hauptblüte

Auch wenn’s schwerfällt, die Blüten abzuschneiden! Jetzt müsst ihr die blühenden Pflanzen etwa 5 bis 10 Zentimeter über dem Boden kappen. Damit die Samen noch nachreifen und dann ausfallen können, lasst ihr das Schnittgut bei trockenem Wetter einige Tage auf der Fläche liegen. Kompostiert es bitte erst danach. Schneiden könnt ihr mit Sense, Sichel, Rosenschere oder einer scharfen Heckenschere.

2. Schnitt: im März des Folgejahres, bevor die Pflanzen wieder austreiben

Beim Zurückschneiden ist es sinnvoll, erst eine Hälfte zu mähen und etwa 3 Wochen später die andere Hälfte. Sonst ist auf einen Schlag die Nahrungsgrundlage für alle Bienen und Insekten weg!

FAQs zu Blumenwiesen

Häufig gefragt, schnell erklärt!

4 von 4 angezeigt

Mehr Themen für euch