Naturgemäßes Gärtnern

Garten

Für ein grünes paradies um und am Haus.

Fehlt es euren Pflanzen an Lebenskraft?

Zum Pflanzen­freund
Opa spielt mit Enkeltochter im Garten im Sommer
Garten-Magazin

Aktuelle Themen für euch

Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

OLIVENBAUM ÜBERWINTERN: 2 einfache Methoden zum Schutz vor Frost

Aktuell im Januar

Was ist jetzt los im Garten?

Im Januar ruht der Garten nach wie vor tief, doch es gibt noch einige Aufgaben, die ihr erledigen könnt, um den Garten gut auf den kommenden Frühling vorzubereiten. Gleichzeitig könnt ihr die winterliche Ruhe genießen und kleinen Helfern wie Vögeln und Insekten Unterstützung bieten.

PFLANZEN SCHÜTZEN

Überprüft den Frostschutz eurer Pflanzen. Kübelpflanzen und empfindliche Stauden sollten weiterhin gut isoliert sein, z. B. mit Mulch, Jutematten oder Tannenzweigen. Entfernt schweren Schnee von Bäumen, Sträuchern oder immergrünen Pflanzen, um ein Abbrechen der Äste zu verhindern.

WINTERGEMÜSE PFLEGEN UND ERNTEN

Wintergemüse wie Grünkohl, Rosenkohl oder Feldsalat kann auch im Januar geerntet werden. Bei starkem Frost schützt ein Gartenvlies die Pflanzen vor Schäden. Achtet darauf, dass die Erde im Beet oder Hochbeet leicht feucht bleibt, da trockener Frost den Wurzeln schaden kann.

UNTERSTÜTZUNG FÜR TIERE

Helft Tieren in eurem Garten, gut durch den Winter zu kommen. Ein Vogelfutterhäuschen mit Körnern, Nüssen und Fettfutter bietet eine wichtige Nahrungsquelle. Kleine Laub- oder Reisighaufen können Igeln und anderen Kleintieren weiterhin Schutz bieten.

KONTROLLE VON STRÄUCHERN UND BÄUMEN

Prüft Obstbäume und Sträucher auf gebrochene oder kranke Äste und entfernt diese bei frostfreiem Wetter. Eine regelmäßige Kontrolle schützt die Pflanzen vor weiteren Schäden und fördert gesundes Wachstum im Frühjahr.

PLANUNG FÜR DAS NEUE GARTENJAHR

Jetzt könnt ihr eure Zeit nutzen, um Pläne für das kommende Gartenjahr zu machen. Bestellt neues Saatgut, plant die Beete und überlegt, welche Pflanzen ihr anbauen möchtet. Es ist auch der ideale Zeitpunkt, um eure Gartengeräte zu kontrollieren und instand zu setzen.

DIE RUHE GENIESSEN

Der Januar ist ein Monat der Ruhe für den Garten. Nutzt die winterliche Stille, um Kraft zu tanken und euch auf den Start ins neue Gartenjahr zu freuen. Mit kleinen Pflegeaufgaben bleibt der Garten gut geschützt, bis die ersten Zeichen des Frühlings sichtbar werden.

Im Januar ist der Garten noch in seiner Winterruhe. Ihr könnt jetzt die stille Schönheit der winterlichen Landschaft genießen und auf die Erfolge und Mühen des vergangenen Gartenjahres zurückzublicken, während der Garten sich auf den Neubeginn im kommenden Frühling vorbereitet.

Und jetzt? Das bringt der Dezember in den Garten

Natürlicher Pflanzenschutz

Nützlinge

Gärtner helfen Gärtnern! Gemeinsam kommen wir weiter - im Forum

Unsere Experten aus allen Bereichen sind dort täglich verfügbar und teilen gerne ihr Wissen!

zum Forum

Unsere beliebtesten Produkte