)








)
Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

)

Was ist jetzt los im Garten?
Im April nimmt der Frühling richtig Fahrt auf. Die Tage werden wieder länger und wärmer, sodass im Garten nun eine arbeitsreiche aber auch besonders schöne Zeit beginnt. Überall sprießt und blüht es – höchste Zeit also, aktiv zu werden und den Garten fit für die kommende Saison zu machen.
PFLANZZEIT IST JETZT
Viele Gemüsearten können im April direkt ins Freiland gesät oder gepflanzt werden. Frühkartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Radieschen, Spinat, Mangold und Salate sind bereit für den Start.
VORKULTUR FORTSETZEN
Empfindlichere Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Kürbisse ziehst du weiterhin geschützt im Haus oder im Frühbeet vor. Achte auf ausreichend Licht und Frischluft, damit die jungen Pflanzen nicht vergeilen. Ab Mitte/Ende April können vorgezogene Pflanzen bei mildem Wetter tagsüber zur Abhärtung nach draußen – aber noch geschützt!
BEETE VORBEREITEN UND PFLEGEN
Wenn du es bisher noch nicht gemacht hast, sollten jetzt Beete gut durchgeharkt werden, letzte Unkräuter entfernt und das Beet mit Nährstoffen versorgt werden. Hochbeete laufen jetzt zur Hochform auf – dank schneller Bodenerwärmung ist hier schon richtig was los.
WINTERSCHUTZ ENTFERNEN
Die Frostgefahr sinkt nun deutlich. Übrig gebliebene Schutzvliese, Laubhaufen oder Reisig kannst du nun nach und nach entfernen – aber vorher sicherstellen, dass keine Tiere mehr darin wohnen! Kübelpflanzen dürfen langsam wieder ins Freie, sollten nachts aber noch einen geschützten Platz bekommen.
STRÄUCHER, STAUDEN UND ROSEN ZURÜCKSCHNEIDEN
Wenn du im März noch nicht dazu gekommen bist: Jetzt ist die letzte Gelegenheit, um sommerblühende Sträucher und Stauden zurückzuschneiden. Auch Rosen freuen sich über einen Frühjahrsputz – abgestorbene oder schwache Triebe entfernen und kräftige Triebe leicht einkürzen.
RASENPFLEGE NICHT VERGESSEN
Im April beginnt auch die Rasensaison. Jetzt kannst du kahle Stellen nachsäen, vertikutieren und düngen. So legst du die Grundlage für einen dichten, grünen Teppich. Ein organischer Rasendünger stärkt das Bodenleben und versorgt den Rasen langanhaltend mit Nährstoffen.
GARTENBEWOHNER UNTERSTÜTZEN
Auch wenn sich die Natur erholt: Vögel, Insekten und Igel brauchen weiterhin unsere Hilfe. Biete Nistplätze, Wasserstellen und insektenfreundliche Blühpflanzen an. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um Wildblumenwiesen anzulegen oder insektenfreundliche Stauden zu pflanzen.
Bei all den Arbeiten darf der Genuss nicht zu kurz kommen: Nimm dir bewusst Zeit, um durch deinen Garten zu streifen, die ersten Blüten zu bewundern und dem Vogelkonzert zu lauschen. Im April zeigt sich der Garten oft von seiner buntesten Seite – ein echtes Geschenk nach den Wintermonaten.