)








)
Wir helfen euch bei allem rund um eure kleine, grüne oase. Wer hat gesagt, dass man nur im Garten pflanzen kann? mit unseren tipps holt ihr euch den urban jungle auf euren balkon.
Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

)

Was ist jetzt los auf dem Balkon?
Der Sommer ist da und dein Balkon ist jetzt ein kleines Paradies! In leuchtenden Farben blüht es aus Töpfen und Kästen, Kräuter duften, Tomaten reifen, und die langen Abende laden dazu ein, draußen zu verweilen. Jetzt ist die Zeit zum Genießen und für ein bisschen Pflege, damit alles vital bleibt.
SONNENBAD FÜR TOMATEN, CHILI & CO.
Jetzt lieben es wärmeliebende Pflanzen heiß: Tomaten, Paprika, Chili und mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Zitronenthymian gedeihen prächtig bei viel Licht und Wärme. Achte darauf, dass die Erde nicht austrocknet – am besten morgens durchdringend gießen und bei Bedarf am Abend nachhelfen.
SOMMERBLÜHER HALTEN DIE FARBEN HOCH
Geranien, Zauberglöckchen, Dahlien oder Eisenkraut zeigen im Juli ihre ganze Blütenpower. Damit die Farbenfreude anhält, entferne regelmäßig Verblühtes und versorge die Pflanzen wöchentlich mit organischem Dünger. Ein kleiner Rückschnitt bei hängenden Arten wirkt manchmal Wunder und regt neues Wachstum an.
PFLANZEN-SCHATZ: KRÄUTER FÜR GENUSS UND INSEKTEN
Lavendel, Zitronenmelisse, Thymian und Minze sorgen nicht nur für würzige Drinks und Speisen, sondern auch für reges Summen. Ungefüllte Blüten und aromatische Kräuter sind jetzt ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge. Ein Insektennapf mit Wasser (und ein paar Steinen als Landeplatz) hilft, nützlichen Gästen das Leben leichter zu machen.
URLAUBSZEIT? SO BLEIBT DER BALKON VERSORGT
Planst du eine Sommerpause, solltest du rechtzeitig an eine Bewässerung denken. Tonkegel, automatische Gießsysteme wie Ollas oder ein Gießdienst durch Freunde helfen, dass deine Pflanzen auch deine Abwesenheit gut überstehen. Wer vorher schneidet und düngt, bereitet seine Balkonbepflanzung optimal auf die heiße Zeit vor.
KÜBELPFLANZEN: STARK DURCH DEN SOMMER
Olivenbäumchen, Oleander oder Wandelröschen haben sich nun gut eingelebt. In großen Töpfen brauchen sie besonders viel Wasser und regelmäßig Nährstoffe – vergiss das Nachdüngen nicht! Kontrolliere Blätter auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Weiße Fliegen, die sich bei Hitze rasant vermehren. Pflanzensprays auf Basis natürlicher Wirkstoffe schaffen Abhilfe.
Der Juli verwandelt deinen Balkon in eine kleine Urlaubswelt, ganz ohne Kofferpacken.
Mit der richtigen Mischung aus Pflege, Genuss und Natur wird er zur Oase für dich und viele kleine Besucher mit Flügeln.