Naturgemäßes Gärtnern auf dem

Balkon

Findet grünes glück auf kleinstem Raum.

Fehlt es euren Pflanzen an Lebenskraft?

Zum Pflanzen­freund
junge Dame hält Auberginenpflanze in der Hand

Wir helfen euch bei allem rund um eure kleine, grüne oase. Wer hat gesagt, dass man nur im Garten pflanzen kann? mit unseren tipps holt ihr euch den urban jungle auf euren balkon.

Garten-Magazin

Aktuelle Themen für euch

Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

DÜNGER: Unterschiede zwischen mineralischem & organischem Dünger

Aktuell im Januar

Was ist jetzt los auf dem Balkon?

Im Januar befindet sich der Balkon weiterhin in seiner Winterruhe. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, den Winterschutz der Pflanzen zu überprüfen, Tiere zu unterstützen und den Balkon für die kalte Jahreszeit dekorativ zu gestalten. Mit kleinen Pflegeaufgaben bleibt dein Balkon auch in der tiefsten Winterzeit ein einladender Ort.

WINTERGEMÜSE PFLEGEN UND ERNTEN

Wintergemüse wie Feldsalat, Spinat oder Grünkohl gedeiht auch im Januar auf dem Balkon. Ernte nach Bedarf und achte darauf, die Pflanzen bei starkem Frost mit einem Vlies oder einer Schutzabdeckung zu versehen. Halte die Erde leicht feucht, da die trockene Winterluft sie austrocknen kann, besonders an sonnigen Tagen.

PFLANZEN WEITER SCHÜTZEN

Kontrolliere den Winterschutz deiner Kübel- und Balkonpflanzen. Isolierungen wie Jutematten, Luftpolsterfolie oder Mulch sollten intakt sein, um die Wurzeln vor anhaltender Kälte zu bewahren. Falls Schnee fällt, schütze empfindliche Pflanzen vor schwerer Schneelast, indem du diese vorsichtig entfernst.

FROSTFESTE DEKORATION AUFFRISCHEN

Gib deinem Balkon auch im Januar eine gemütliche Atmosphäre mit winterharten Pflanzen wie Christrosen oder Heidekraut. Ergänze die Dekoration mit Zweigen, Zapfen oder frostfesten Windlichtern, um eine stimmungsvolle Gestaltung zu schaffen.

TIERE IM WINTER UNTERSTÜTZEN

Stelle weiterhin Vogelfutter bereit, besonders bei Schnee oder Frost. Ergänze die Futterstellen mit geeigneten Körnern, Nüssen oder Fettfutter. Frisches Wasser ist für Vögel im Winter knapp, daher hilft eine frostsichere Schale an einem geschützten Ort.

DIE WINTERLICHE STILLE GENIEßEN

Nutze die ruhige Zeit im Januar, um die frostige Schönheit deines Balkons zu genießen. Mit der richtigen Pflege bleibt alles gut geschützt, und du kannst dich schon auf die ersten Vorboten des Frühlings freuen.

Im Januar kannst du die Ruhe deines winterlichen Balkons genießen und die Vorfreude auf das nächste Gartenjahr wecken. Mit der richtigen Pflege bist du bestens vorbereitet, wenn die Balkonsaison im Frühjahr wieder startet.

Und jetzt? Das bringt der Dezember auf den Balkon

Natürlicher Pflanzenschutz

Nützlinge

Gärtner helfen Gärtnern! Gemeinsam kommen wir weiter - im Forum

Unsere Experten aus allen Bereichen sind dort täglich verfügbar und teilen gerne ihr Wissen!

zum Forum

Unsere beliebtesten Produkte