Naturgemäßes Gärtnern auf dem

Balkon

Findet grünes glück auf kleinstem Raum.

Fehlt es euren Pflanzen an Lebenskraft?

Zum Pflanzen­freund
junge Dame hält Auberginenpflanze in der Hand

Wir helfen euch bei allem rund um eure kleine, grüne oase. Wer hat gesagt, dass man nur im Garten pflanzen kann? mit unseren tipps holt ihr euch den urban jungle auf euren balkon.

Garten-Magazin

Aktuelle Themen für euch

Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

FEHLER BEI DER AUSSAAT: So vermeidest du die 10 häufigsten Fehler

Aktuell im März

Was ist jetzt los auf dem Balkon?

Der März bringt spürbar mehr Licht und erste wärmere Tage – Zeit, den Balkon aus dem Winterschlaf zu holen! Jetzt kannst du mit den ersten Pflanzvorbereitungen beginnen, die Winterdekoration auffrischen und empfindliche Pflanzen langsam an die steigenden Temperaturen gewöhnen.

WINTERGEMÜSE LETZTE ERNTE UND ERSTE AUSSAT

Falls du noch Feldsalat, Spinat oder Grünkohl auf dem Balkon hast, kannst du sie jetzt ein letztes Mal ernten, bevor Platz für neue Pflanzen geschaffen wird. Gleichzeitig kannst du mit der Aussaat erster robuster Frühlingsgemüse wie Radieschen, Rucola oder frühem Salat beginnen – am besten unter einer schützenden Abdeckung, um sie vor späten Nachtfrösten zu bewahren.

PFLANZEN AUF DEN FRÜHLING VORBEREITEN

Überprüfe deinen Balkon auf Winterrückstände: Entferne abgestorbene Pflanzenteile, lockere die Erde in Kübeln und Balkonkästen auf und arbeite frischen Kompost oder organischen Dünger ein. Falls du winterharte Pflanzen überwintert hast, kannst du sie nun langsam wieder mehr Licht und frischer Luft aussetzen. Empfindliche Kübelpflanzen sollten allerdings erst nach den letzten Frösten dauerhaft draußen bleiben.

FRÜHLINGSDEKORATION ERNEUERN

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deinem Balkon einen frischen, frühlingshaften Look zu verleihen! Setze mit Frühblühern wie Narzissen, Primeln oder Stiefmütterchen erste farbenfrohe Akzente. Entferne winterliche Deko-Elemente und ersetze sie durch leichte Frühlingsdekoration wie bunte Blumentöpfe oder schöne Rankgitter für die kommende Kletterpflanzen-Saison.

WILDTIERE WEITERHIN UNTERSTÜTZEN

Auch wenn es langsam wärmer wird, finden Wildvögel noch nicht überall ausreichend Futter. Halte deine Futterstellen weiterhin bestückt und biete Wasser an, besonders an trockenen Tagen. Bald werden sich auch die ersten Insekten zeigen – wer Wildbienen und Schmetterlingen helfen möchte, kann jetzt bereits eine kleine Insektenoase mit blühenden Kräutern oder Frühblühern anlegen.

DIE NEUE BALKONSAISON VORBEREITEN

März ist der ideale Monat, um Pflanzpläne für deinen Balkon zu erstellen, Saatgut auszusuchen und erste Vorkulturen auf der Fensterbank vorzuziehen. Überprüfe deine Balkonmöbel und reinige Blumentöpfe und Kästen, damit du bereit bist, wenn die Saison in den nächsten Wochen richtig losgeht.

Genieße die ersten Sonnenstrahlen auf deinem Balkon! Beobachte, wie das Leben langsam zurückkehrt, und freue dich auf die kommenden Wochen, in denen du deinen Balkon mit jeder neuen Pflanze weiter aufblühen lassen kannst. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung steht einer farbenfrohen Balkonsaison nichts mehr im Weg!

Und jetzt? Das bringt der März auf den Balkon

Natürlicher Pflanzenschutz

Nützlinge

Gärtner helfen Gärtnern! Gemeinsam kommen wir weiter - im Forum

Unsere Experten aus allen Bereichen sind dort täglich verfügbar und teilen gerne ihr Wissen!

zum Forum

Unsere beliebtesten Produkte