)








)
Wir helfen euch bei allem rund um eure kleine, grüne oase. Wer hat gesagt, dass man nur im Garten pflanzen kann? mit unseren tipps holt ihr euch den urban jungle auf euren balkon.
Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

)

Was ist jetzt los auf dem Balkon?
Der Oktober bringt klare Luft, leuchtende Farben und die ersten kühlen Nächte. Auf dem Balkon verabschieden sich viele Sommerpflanzen, gleichzeitig ziehen Herbstblüher ein und sorgen für neue Akzente. Jetzt ist die richtige Zeit, um umzuräumen, letzte Schätze zu ernten und den Balkon fit für den Winter zu machen.
Herbstzauber mit Blumen und Gräsern
Wenn Petunien, Geranien & Co. langsam nachlassen, übernehmen Herbstpflanzen die Hauptrolle. Chrysanthemen, Heide, Astern oder Ziergräser bringen Farbe und Struktur in Kästen und Kübel. Kombiniert mit Kürbissen oder dekorativen Zweigen entstehen stimmungsvolle Arrangements, die auch graue Tage aufhellen.
Kübelpflanzen einwintern
Oleander, Bougainvillea oder Engelstrompete vertragen keine Frostnächte. Stelle sie rechtzeitig ins Winterquartier: hell und kühl ist für die meisten ideal. Vor dem Einräumen lohnt sich ein gründlicher Schädlingscheck. Entferne alte Blätter und gib den Pflanzen einen leichten Rückschnitt, damit sie kompakt in die Winterpause gehen.
Ernte von Kräutern und Gemüse
Wer Tomaten, Paprika oder Chilis im Topf kultiviert hat, kann auch im Oktober noch letzte Früchte pflücken. Ernte regelmäßig, so reifen auch kleinere Exemplare noch nach. Kräuter wie Rosmarin oder Salbei lassen sich frisch nutzen oder für den Winter trocknen. Mediterrane Arten dürfen bei frostfreiem Wetter gern noch draußen bleiben, brauchen aber Schutz, sobald die Nächte kälter werden.
Balkon winterfest machen
Leere Töpfe und Kästen solltest du jetzt reinigen, damit sich keine Schädlinge oder Pilze über den Winter halten. Terrakotta-Gefäße lagerst du am besten geschützt, damit sie nicht durch Frost springen. Empfindliche Balkonpflanzen, die draußen bleiben, schützt du mit Vlies, Jute oder Kokosmatten.
Kleine Oasen für Tiere
Auch im Oktober sind Bienen, Hummeln und Schmetterlinge unterwegs. Blühende Astern oder Efeu bieten wertvolle Nahrung. Wer zusätzlich ein Insektenhotel oder Futterstellen für Vögel vorbereitet, macht den Balkon zum wichtigen Rückzugsort in der kalten Jahreszeit.
Der Oktober auf dem Balkon ist ein Monat des Umgestaltens: Verblühtes geht, Herbstschönheiten ziehen ein, und mit der richtigen Pflege kommen Kübelpflanzen gut durch die Winterpause.